Trading lernen – Gezielt Fachwissen aufbauen!
Bevor man mit Trading startet sollte man sich gezielt mit den Grundlagen des Marktes auseinander setzen. Nachdem wir kürzlich bereits auf die Trading-Grundbegriffe eingegangen sind wollen wir mit euch die weiteren Grundlagen zum Thema Trading durchgehen.
> Zu den Trading-Grundbegriffen
- Was sind Assetklassen? Es gibt verschiedene Assets: Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Devisen (FX, Forex). In diesen einzelnen Rubriken gibt es auch noch einzelne Abstufen, z.B. Bluechips bei Aktien.
- Wer ist am Forex-Markt aktiv? Investoren, Banken, Händler. Prinzipiell kann jeder daran teil haben. Man sollte sich jedoch erst nötiges Wissen dazu aneignen. Das kann man z.B. durch unsere Trading Academy.
- Was beeinflusst die Währungskurse? Die Kurse sind permanent in Bewegung. Oft beeinflussen wirtschaftliche Daten der jeweiligen Länder die Kurse. Bewegung entsteht auch oft bei News. Hierzu lohnt es sich einen Blick in Wirtschaftskalender zu werfen. > Wirtschaftskalender
- Wann kann man handeln? Am Wochenende sind die Börsen geschlossen. Forex Trading ist daher von Montag – Freitag 24/5 möglich.
Das sind die Grundlagen um die Märkte zu verstehen.
Um hier langfristig handeln zu können ist es wichtig sich an Risk- und Money Management und Strategien zu halten. All dies findest du in unserer Trading Ausbildung.
Euer Tom von 4REX Impulse
Traden lernen mit einer Trading Ausbildung