Können algorithmische Stablecoins nur scheitern?
Können algorithmische Stablecoins nur scheitern? Das Debakel um Terra Luna und UST ist noch in den Köpfen präsent. Es hat die Debatte um den Sinn der algorithmischen Stablecoins neu entfacht. Wir schauen uns heute Pro und Contra an. Haben diese eine Zukunft?
Viel Geld ging verloren
Viele Anleger haben bei Terra ihr Geld in den Sand gesetzt. Aber sind Stablecoins damit für immer verloren? Man muss sich bevor man in ein Krypto-Projekt investiert immer erst genauer hinschauen. Um was für eine Art Stablecoin handelt es sich überhaupt? Schließlich gibt es auch welche die durch Fiat-Geld oder Edelmetalle wie Gold abgesichert sind (siehe hier: Arten von Stablecoins).
Heute schauen wir uns jedoch die algorithmischen Stablecoins genauer an.
Sie sind transparent und der Code dahinter für jeden einsehbar. Da es keinen zentralen Verwalter gibt unterliegen sie auch keinen Regulierungen. In der Theorie sind sie unendlich skalierbar und eignen sich hervorragend für einen dynamischen, schnellen Krypto Markt. In der Praxis sieht es jedoch ganz anders aus.
Sobald die algorithmischen Stablecoins selbst zum Spekulationsobjekt werden wird es schwierig. Der Arbitrage-Handel bringt das System dann schnell ins Wanken.
Gescheitertes Projekt oder mit Zukunft?
Terra zeigt, dass man keine Experimente wagen sollte. Viele haben ihr Geld investiert ohne sich das Projekt vorher genauer anzusehen. Sonst hätte beim ein oder anderen schon vorher die Alarmglocke angehen müssen.
Haben algorithmische Stablecoins überhaupt einen Vorteil gegenüber den mit physisch abgesicherten Stablecoins? Schließlich haben diese Edelmetalle oder Fiatgeld im Hintergrund. Ist es nicht ein Risiko, wenn quasi nichts dahinter steckt? Nur ein Algorithmus?
Das Problem sind die Anleger selbst
Stablecoins sind als Fels in der Brandung gedacht. Auf die man sich verlassen kann. Das funktioniert bei algorithmischen Stablecoins allerdings nicht, wenn diese selbst zum Spekulationsobjekt werden.
Fazit
Sie sind daher hochspekulativ und mit Vorsicht zu genießen!
Du hast schon viel über Bitcoin gehört und das Wort Blockchain und NFT schon mal irgendwo gelesen? So ergeht es vielen Leuten.
Verstehe wie du unabhängig von der Marktlage mit Kryptowährungen Geld verdienen kannst: