
Coinbase – Erfahrungen mit der Krypto Börse
In diesem Artikel geht es um einen Pionier unter den Krypto-Börsen. Das US-Unternehmen hinter Coinbase wurde im Juni 2012 von Brian Armstrong und Fred Ehrsam gegründet und hat seinen Sitz in San Francisco. Erklärtes Ziel der Krypto-Börse ist es seit ihrer Gründung jedem Menschen den einfachen und sicheren Umgang mit Bitcoin und anderen digitalen Währungen zu ermöglichen.
Coinbase – Was dahinter steckt
Coinbase, Inc. bietet seinen Kunden eine Handelsplattform für Kryptowährungen. Neben den beliebten digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. befinden sich mittlerweile eine Reihe weiterer Online-Währungen im Angebot der Kryptocoin-Börse.
Mittlerweile zählt Coinbase bereits über 56 Millionen verifizierte Nutzer in mehr als 100 verschiedenen Ländern. Darunter auch Deutschland. Darüber hinaus arbeiten derzeit mehr als 1.700 Mitarbeiter für das Unternehmen.
Geschichte der Kryptocoin-Börse Coinbase
Nachdem das Unternehmen 2012 in San Francisco gegründet wurde erhielt es nur ein Jahr später in einer ersten Finanzierungsrunde 5 Millionen US-Dollar von dem US-Risikokapitalgeber Fred Wilson. Es folgten zwei weitere Finanzierungen über 31 Millionen US-Dollar und 75 Millionen US-Dollar in einer dritten Finanzierungsrunde an der auch die NYSE (New York Stock Exchange) maßgeblich beteiligt war.
Bis Mitte 2017 belief sich die Summe der eingesammelten Investitionen laut TechCrunch auf satte 117 Millionen US-Dollar. Der Unternehmenswert von Coinbase wurde in diesem Jahr mit 1,6 Milliarden Dollar angegeben. Damit war es das erste Kryptounternehmen welches die 1-Milliarden-Dollar-Marke knackte.
Im Jahr 2018 eröffnete Coinbase einen weiteren Hauptsitz in Japan. Wo das Unternehmen auch eng mit der japanischen Finanzaufsichtsbehörde (FSA) zusammenarbeitet.
Coinbase IPO – Der Börsengang
Am 14. April 2021 ging Coinbase in den Vereinigten Staaten an den NASDAQ New Market. Mit einem Eröffnungskurs von 381 US-Dollar lag die anfängliche Marktkapitalisierung bei 99,6 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmen ist nun an der Wall Street unter dem Kürzel „COIN“ notiert. Damit ist Coinbase das erste Unternehmen an den US-Börsen dessen Geschäftsmodell vollständig auf dem Handel mit Kryptowährungen basiert.
Regulierung und Einlagensicherung von Coinbase
Als US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in San Francisco unterliegt Coinbase auch der US-amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde. Da sich das Unternehmen außerhalb Europas befindet unterliegt es nicht der Regulierung durch europäische Behörden.
Nicht zuletzt ist auch die Tatsache, dass Coinbase mehr als 98% der Kundeneinlagen offline hält ein Vorteil um Schutz vor möglichen Hackerangriffen zu bieten. Und auch die restlichen 2% werden durch ausgewählte Sicherheitssysteme, sowie eine Versicherung gegen Diebstahl geschützt.
Ist Coinbase seriös?
Bevor man sich überhaupt bei einer Krypto-Börse anmeldet sollte man den entsprechenden Anbieter unbedingt vorher auf seine Seriosität und Sicherheit prüfen. Gerade im Bereich des Kryptohandels tummeln sich immer noch zahlreiche unseriöse Angebote und Betrügereien im Internet vor denen man sich in Acht nehmen sollte.
Ein genauerer Blick auf Coinbase zeigt jedoch, dass die Leistungen des Online-Brokers seriös sind. Für die Seriosität von Coinbase spricht auch die Erfahrung und Reputation des Unternehmens. Sowie seine saubere Vergangenheit. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich Coinbase nichts wirklich Erwähnenswertes zu Schulden kommen lassen.
Was ist Coinbase Pro
Coinbase Pro wurde für professionelle Trader eingeführt. Coinbase Pro bietet Tradern die Möglichkeit eine Vielzahl von digitalen Vermögenswerten (über 50 verschiedene Vermögenswerte) auf einer sicheren Plattform zu handeln. Alle gekauften Vermögenswerte sind vollständig versichert und durch die FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) bis zu einer Höhe von 250.000 $ pro Kunde gedeckt.
Unabhängig davon bietet Coinbase eine intuitive Benutzeroberfläche mit Echtzeit-Orderbüchern sowie zahlreiche Charting-Tools die es den Kunden ermöglichen einfach zu handeln. Alle mit Coinbase Pro erteilten Aufträge werden direkt am Markt platziert.
Die dynamische Gebührenstruktur richtet sich nach dem jeweiligen Handelsvolumen und wird unter „Gebühren bei Coinbase“ näher erläutert.
Coinbase App
Die Coinbase App wurde bereits von mehr als 25 Millionen Nutzern in 32 verschiedenen Ländern heruntergeladen. Über die mobile Anwendung können Kunden jederzeit und von überall auf ihre Coinbase-Wallets zugreifen und auch von unterwegs Transaktionen durchführen. Bitcoins und eine Vielzahl anderer digitaler Währungen können nach der Verbindung mit dem eigenen Bankkonto direkt auf dem Handy oder Tablet gekauft oder verkauft werden.
Die Benutzeroberfläche der App ist übersichtlich und intuitiv gestaltet.
Fazit und Erfahrungen mit Coinbase
Werfen wir abschließend noch einen kurzen Blick auf die bisherigen Erfahrungen mit Coinbase. Die Bewertungen von ehemaligen und aktiven Nutzern sind gemischt. Positiv hervorzuheben ist beispielsweise das hohe Maß an Sicherheit. Mehr als 98% der Kundeneinlagen werden sicher offline gespeichert. Und auch die restlichen 2% werden durch ausgefeilte Sicherheitstechnik überwacht. Die Registrierung und Kontoerstellung funktioniert schnell und einfach.
Im Vergleich zu einigen anderen Anbietern sind die Gebühren nach Aussage einiger Nutzer jedoch teilweise überdurchschnittlich hoch. Und auch ein deutscher Kundenservice wäre für einige Kunden wünschenswert.
Bislang hast du nicht den richtigen Einstieg in das Thema Krypto gefunden?
Falls dich fehlendes Wissen oder die Angst vor den Kursschwankungen der digitalen Währungen zurück gehalten hat kommt hier der passende Krypto Online Kurs.