Image Alt

Passives Einkommen durch DeFi möglich?

Passives Einkommen durch DeFi möglich?

Passives Einkommen durch DeFi möglich? Wenn man ohnehin ein langfristiger Krypto Investor ist könnte man DeFi-Lending oder Staking in Betracht ziehen.

Passives Einkommen zu generieren ist in Zeiten niedriger Zinssätze attraktiver denn je. Wenn man sich ein wenig im DeFi-Bereich umsehen möchte wird man schnell auf Staking und Lending stoßen. Hier ist es möglich seine Kryptowährungen für sich arbeiten zu lassen und im Gegenzug Zinsen zu erhalten.

Was ist Krypto Lending?

Das Prinzip ist einfach: Wer ohnehin Kryptowährungen besitzt deponiert diese in einem DeFi-Protokoll und ermöglicht damit anderen Teilnehmern das Geld zu leihen. Als Gegenleistung gibt es Zinsen. Wer sich für die DeFi-Variante entscheidet muss sich nur per Wallet mit dem jeweiligen Lending-Protokoll verbinden und kann direkt mit dem Verleihen seiner Kryptowährungen beginnen.

Denn bei DeFi-Protokollen ist es nicht notwendig sich zu registrieren oder seine Identität zu verifizieren. Auf der anderen Seite ist der technische Aufwand minimal höher. Das Gleiche gilt für das Pendant zum Verleihen – das Leihen. Auch hier ist es nicht notwendig sich auf dezentralen Börsen zu registrieren. Um die Kreditwürdigkeit zu gewährleisten muss man jedoch Sicherheiten hinterlegen.

Die Kreditvergabe über zentrale Börsen ist die bequemere Variante. Mittlerweile bieten die meisten großen Börsen wie Binance oder Kraken die Möglichkeit über die Kreditvergabe ein passives Einkommen zu erzielen.

Was ist Staking?

Eine vom Investitionsaspekt her ähnliche Methode ist das Staking. Auch hier deponiert man seine Kryptowährungen im Log und bekommen dafür regelmäßig Rewards ausgezahlt. Im Gegensatz zum Lending verleiht man seine Coins hier jedoch nicht. Stattdessen unterstützt man den Proof-of-Stake-Mechanismus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Netzwerks.

Eine der wichtigsten Proof-of-Stake-Kryptowährungen ist Ether. Wer „echtes“ Staking betreiben will hat allerdings einen größeren Aufwand. Zum Beispiel muss man seinen Computer mit verschiedenen Programmen ausstatten und idealerweise online sein. Denn wenn man nicht mit dem Netzwerk verbunden ist kann es sein, dass man Abzüge von seinen Staking-Rewards bekommt. Außerdem benötigt man eine vergleichsweise große Menge an Münzen: Staking ist erst ab 32 ETH möglich.

Deshalb tendieren viele Anleger auch hier zu zentralen Anbietern. Diese sammeln die Coins ein und übernehmen gegen eine geringe Gebühr das Staking.


Mit der richtigen Strategie vom Kryptomarkt profitieren

Bei uns bekommst du einen roten Faden und eine Schritt-für-Schritt Anleitung, welche dir den Schritt in die digitale Welt der Währungen erleichtert. Oder für mehr Sicherheit bei deinen Entscheidungen sorgt falls du bereits damit in Berührung gekommen bist.

Um nachhaltig Vermögen durch den Krypto-Markt aufbauen und davon profitieren zu können.