Eine Swot Analyse kann dein Trading enorm verbessern. Die SWOT Analyse ist eine wichtige Methode zur Analyse von Aktien und anderen Finanzanlagen. Sie wird häufig von Unternehmensleitern verwendet, die einen neuen Markt erschließen oder ein neues Produkt auf den Markt bringen wollen.
In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Konzept der SWOT-Analyse im Trading und bei Investitionen.
Was ist eine SWOT Analyse?
Eine SWOT Analyse ist eine Methode, bei der ein Vermögenswert unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet wird. S steht für Strength, W für Weakness, O für Opportunity und T für Threats.
Sprechen wir über die Stärken. Bei der Vorbereitung einer Fusion kann ein Unternehmen zum Beispiel die Stärke betrachten, die die kombinierten Unternehmen in ihrer Branche haben werden.
Adobes 20-Milliarden-Dollar-Übernahme von Figma gab dem Unternehmen mehr Werkzeuge für Entwickler. In ähnlicher Weise verschaffte sich Microsoft durch die Übernahme von Activision Blizzard mehr Einfluss in der Spieleindustrie.
Die Schwäche bezieht sich auf die potenziellen Nachteile einer Situation. Bei der Übernahme von Adobe beispielsweise bestand eine mögliche Schwäche darin, dass zu viel für das Unternehmen gezahlt wurde. Eine weitere Schwäche könnte darin bestehen, dass der Deal dem Unternehmen nicht die nötige Schlagkraft verleihen würde.
Die Opportunität bezieht sich auf den Hauptgrund für die Durchführung einer Transaktion. Damit soll die Frage beantwortet werden, welche Chancen ein Geschäft für ein Unternehmen mit sich bringt. Eine Chance könnte zum Beispiel darin bestehen, dass ein Unternehmen durch eine Übernahme einen zusätzlichen Marktanteil in einer von ihm gewünschten Branche erhält.
Die Bedrohung hingegen befasst sich damit, was in einer Situation schief gehen könnte. In unserem Beispiel bezieht sich eine Bedrohung auf Faktoren, die sich auf ein Geschäft auswirken könnten.
Diese SWOT-Analyse kann auch im Daytrading verwendet werden, wie wir später in diesem Artikel erläutern werden.
Wie man eine SWOT Analyse erstellt
Eine häufig gestellte Frage ist, wie man eine SWOT-Analyse im Trading durchführt.
Es gibt mehrere Schritte, die man dabei beachten muss:
- Lege eine Reihe von Zielen fest. Man sollte immer eine Reihe von Zielen haben, wenn man ein Trade tätigt oder eine Entscheidung trifft. Ein Ziel sollte einfach, erreichbar und realistisch sein.
- Kenne deine Ressourcen. Wenn man eine SWOT-Analyse durchführt, sollte man immer seine Ressourcen kennen.
- Erkennen von Bedrohungen und Schwächen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man die wichtigsten Hindernisse in einer bestimmten Situation frühzeitig erkennen sollte. Wenn man z. B. einen Trade öffnet, sollte man immer die wichtigsten Gefahren im Auge behalten und einen Stop-Loss setzen.
- Erstelle einen umfassenden Plan. Erstelle einen Trading Plan, der all diese SWOT-Faktoren einschließt. Für einen Trader ist das Führen eines Trading Tagebuch ein guter Anfang.
SWOT Analyse beim Trading oder Investieren
Es ist klar, dass die Durchführung einer SWOT-Analyse im Trading nicht immer einfach ist. Erfahrene Trader haben jedoch einen Weg gefunden, dies in einem schnelleren Tempo zu tun.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine SWOT-Analyse beim Trading darauf abzielt, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Trade zu untersuchen. Dazu empfehlen wir eine fortschrittliche Vorlage oder ein Trading Tagebuch zu verwenden, das die Arbeit erleichtert.
Man kann zum Beispiel das Wissen und dein Interesse am Finanzmarkt bewerten. Bei den Schwächen kann man den Tagesjob betrachten und prüfen, ob man genug Zeit für Trading hat.
- So besteht beispielsweise die Möglichkeit, dass man mit dem Trading mehr Geld verdienen kann als mit dem Hauptberuf.
- Es gibt auch Gefahren beim Daytrading. So ist es zum Beispiel möglich, dass das Konto nach einem oder mehreren Trades implodiert.
Anwendungsfelder für SWOT Analysen als Trader
Es gibt noch andere Bereiche, in denen man als Trader eine SWOT-Analyse durchführen kann.
Ein weiterer Bereich, in dem man eine SWOT-Analyse durchführen sollte, ist die Frage, ob man als Trader oder als Investor tätig sein möchte.
Ein Investor ist eine Person, die eine Position kauft und für eine gewisse Zeit hält. Während ein Trader Positionen kauft und schnell wieder schließt. Die beiden Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, die man in einer SWOT-Analyse untersuchen kann.
Darüber hinaus kann man eine SWOT-Analyse des Brokers, den man verwendet wird, und der Plattform, die man zur Ausführung der Trades nutzen wird, durchführen.
Kombination von SWOT mit technischer und fundamentaler Analyse
Eine weitere Möglichkeit, eine SWOT-Analyse durchzuführen, besteht darin, sie mit anderen Analysetypen wie der Fundamentalanalyse und der technischen Analyse zu kombinieren. Die Fundamentalanalyse ist ein Ansatz, der sich mit allgemeineren Marktfaktoren und deren Auswirkungen auf den Finanzmarkt befasst.
Sie befasst sich auch mit wichtigen Aspekten wie der Bewertung und den jüngsten Nachrichten über einen Vermögenswert. Bei der technischen Analyse hingegen werden die Chartmuster untersucht und Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und der Relative Strength Index (RSI) verwendet.
Man kann die SWOT-Analyse in Kombination mit diesen beliebten Handelsanalysestrategien verwenden.
Zusammenfassung
Die SWOT-Analyse ist ein wichtiger Ansatz zur Entscheidungsfindung, der in allen Branchen eingesetzt werden kann. Sie kann auch im engeren Sinne bei Investitionen und Trading eingesetzt werden.
Du suchst nach einer dauerhaft profitablen Trading Strategie?
Forex Trading lernen mit einer Trading Ausbildung: