Image Alt

Wie man Burnout als Trader vermeidet – und überwindet

Wie man Burnout als Trader vermeidet – und überwindet

Wie man Burnout als Trader vermeidet – und überwindet. Daytrading wird oft als eine einfache und entspannte Möglichkeit angesehen, online Geld zu verdienen. In Wirklichkeit ist Trading jedoch viel komplizierter als das.

Es ist eine harte Branche, die zu Stress, Burnout und sogar Depressionen führen kann. In diesem Artikel werden wir einige der besten Möglichkeiten zur Überwindung von Burnout auf dem Markt vorstellen.

Was ist ein Burnout?

Ein Burnout ist definiert als ein „Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch übermäßigen und lang anhaltenden Stress verursacht wird“. In den meisten Fällen geschieht dies, wenn man extrem beschäftigt ist, wenig Zeit für andere Aktivitäten hat und sich nicht einmal gut ernährt.

Ein freiberuflicher Schriftsteller, der 19 Stunden am Tag arbeitet, kann beispielsweise an Burnout leiden, weil er nur wenig Zeit zum Ausruhen hat. In ähnlicher Weise kann ein Daytrader, der zehn Stunden pro Tag mit dem Handel verbringt, diese Erschöpfung erfahren.

Menschen in allen Bereichen, einschließlich Studenten, durchlaufen in unterschiedlichen Situationen ein Burnout.

Warum Burnout bei Tradern möglich ist

Manchmal gehören sie zu den am meisten gestressten Menschen auf der Welt. Lass uns einige der Gründe analysieren, warum Trader ausbrennen können.

Umfeld mit hohem Druck
Unabhängige und institutionelle Daytrader arbeiten in einem Umfeld mit extrem hohem Druck, in dem Leistung entscheidend ist.

Wenn Sie z. B. für einen Hedgefonds oder eine Investmentbank arbeiten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie auf der Grundlage Ihrer Leistung bezahlt werden. Die Unternehmen werden Sie nur dann als Mitarbeiter behalten, wenn Sie Leistung bringen.

Wenn man ein unabhängiger Einzelhändler ist, steht man wahrscheinlich unter Erfolgsdruck. Dieser Druck kann dazu führen, dass man so hart arbeitet, dass man sich einem Burnout aussetzt.

Die Situation wird noch schlimmer, wenn es zu viele Marktbewegungen gibt und wenn die Dinge nicht gut laufen.

Marktvolatilität und Unvorhersehbarkeit
Der Handel ist ein anderes Spiel als andere Berufe. Als Arzt zum Beispiel hat man oft mit ähnlichen Fällen zu tun. Im Handel ist jedoch jeder Tag anders, weil der Finanzmarkt unberechenbar ist. Manchmal ist der Markt extrem langweilig, manchmal aber auch sehr volatil.

Diese Marktvolatilität kann dazu führen, dass man zeitweise gute Gewinne und in anderen Zeiten spektakuläre Verluste erzielt.

Diese Volatilität kann zu einem erheblichen Burnout führen, vor allem wenn man nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt. Sie kann auch zu einer erheblichen mentalen Erschöpfung führen.

Isolation
Als Solo-Händler kann die Isolation zu einem erheblichen Burnout führen, da man für die gesamte Recherche und den Handel verantwortlich ist.

Manchmal kann das Alleinsein unter Druck zu einer erheblichen mentalen Erschöpfung führen. Die Alternative, die darin besteht, Teil einer Trading-Community zu sein, wird als die bessere Option angesehen.

Wenn man im Team handelt, wird man oft mit den Team-Kollegen interagieren. Man wird sich auch mit wichtigen Fragen auseinandersetzen müssen. In den meisten Fällen können Gespräche und Interaktionen mit anderen Menschen helfen, ein Burnout zu bekämpfen.

Mangel an Ruhe
Eine weitere Ursache für Burnout ist der Mangel an Ruhe als Trader. Das passiert, wenn man extrem lange am Tag handelt.

Manche Forex-Trader beginnen mit dem Handel in der asiatischen Session und setzen ihn während der amerikanischen Session fort. Mitunter handeln sie zwischendurch auch mit anderen Finanzanlagen wie Aktien und Indizes. All dies kann zu erheblichen Verlusten und Burnout führen.

Finanzieller Druck
Burnout kann durch finanziellen Druck verursacht werden, z. B. durch die Notwendigkeit, Geld zu verdienen, um verschiedene Aktivitäten zu bewältigen.

Wenn man z. B. daran arbeitet, Geld für ein Haus zu beschaffen, kann man unter Druck stehen, extrem profitabel zu werden.

Wie man Burnout im Trading vermeidet – oder überwindet

Mach regelmäßig Pausen
Eine einfache Möglichkeit, Burnout zu überwinden, besteht darin, während der Handelssitzungen regelmäßig Pausen einzulegen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun.

So kann man zum Beispiel Trades implementieren, deren Stop-Loss und Take-Profit setzen und dann andere Dinge tun. In diesem Fall wird das Ergebnis immer ein Verlust oder ein Gewinn sein, je nach Stop-Loss und Take-Profit. Man kann auch beschließen, einige Nachmittage frei zu nehmen.

Teil einer Community sein
Wie bereits erwähnt, ist eine Ursache für Burnout im Trading die Tatsache, dass man ein Einzelhändler ist. Das passiert, wenn man zu viel Zeit allein mit dem Handel verbringt.

Man kann diese Herausforderung meistern, indem man Mitglied einer Trading-Community wird.

Konzentrieren auf wenige Trades
Eine weitere Möglichkeit, Burnout zu bekämpfen, besteht darin, sich jeden Tag auf die Umsetzung einiger weniger Trades zu konzentrieren. Man kann sich zum Beispiel nur auf den Handel mit Dollar-Paaren konzentrieren.

Wenn man regelmäßig unsere Trading Wochenanalysen im 4REX YouTube Kanal verfolgt, wird man feststellen, dass unsere Profis in der Regel nur wenige Trades pro Tag eröffnen.

Zusammenfassung

Es gibt noch andere Dinge, die helfen, ein Burnout zu vermeiden und zu überwinden. Ein Trading Mentor, ein Trading-Tagebuch und die Eröffnung einiger weniger Trades helfen, damit umzugehen.