Image Alt
Börse Frankfurt

Börse Frankfurt – Handelszeiten, Gebühren, Handelsplatz

Wer und was ist die Börse Frankfurt?
Die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) ist die größte Wertpapierbörse in Deutschland.
Die Deutsche Börse AG  ist Träger der öffentlichen FWB.

Die Börse in Frankfurt

Der 9. September 1585 ist das Gründungsdatum der Börse Frankfurt. Eine Versammlung von Kaufleuten legte am Messplatz, Römerberg einheitliche Wechselkurse fest. Gehandelt werden: Waren, landwirtschaftliche Produkte und Anleihen.

Im Jahr 1820 beginnt bereits der Handel mit Aktien. Die erste Aktie ist die der Österreichischen Nationalbank.

Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts ändert sich am Wesen des Aktienhandels wenig. Der Handel findet ausschließlich physisch durch die Anwesenheit von Marktteilnehmern an der Börse statt.

1969 beginnt an der Frankfurter Wertpapierbörse das digitale Zeitalter. Hier fand die Einführung des EDV-Systems BOGA statt.

Im Jahr 1987 wurde das BOGA-System durch das computergestützte Kursinformationssystem KISS abgelöst. KISS war der Vorgänger von XETRA. Das vollelektronische Handelssystem Xetra wird 1997 eingeführt.

Der DAX Index wurde 1988 eingeführt.

Im Jahr 2011 wurde der Parketthandel an der Frankfurter Wertpapierbörse nach 425 Jahren eingestellt und zum 23. Mai 2011 auf die elektronische Handelsplattform Xetra übertragen.

Wie sind die Handelszeiten an der Frankfurter Börse?

Die Handelszeiten sind täglich 9:00 bis 17:30 Uhr (Xetra) und 8:00 bis 22:00 Uhr (Derivate).

Welche Instrumente sind an der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar?

Mehr als 1,8 Millionen Wertpapiere sind handelbar: Aktien, Anleihen, ETFs, ETCs, ETNs, Fonds sowie Optionsscheine und Zertifikate.

Was ist Xetra?

Xetra ist der elektronische Handelsplatz der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Börse Xetra basiert auf einem vollelektronischen Handelssystem, in dem alle Kauf- und Verkaufsaufträge der Händler zusammengeführt werden.

Die Deutsche Börse führte das elektronische Handelssystem 1997 ein und ersetzte damit schrittweise den Parketthandel an der Frankfurter Wertpapierbörse. Vor Xetra wurde das integrierte Börsenhandels- und Informationssystem (IBIS) verwendet.

Xetra ist eine Abkürzung und steht für „elektronischer Börsenhandel“.

Rund 90% des gesamten Aktienhandels an den Wertpapierbörsen in Deutschland werden über Xetra abgewickelt.

Fazit zur Börse Frankfurt

Die Frankfurter Börse betreibt mit der Frankfurter Wertpapierbörse den größten Börsenplatz in Deutschland.

Wer die Börse Frankfurt live erleben möchte, kann sie auch besuchen und das Ganze hautnah miterleben.