- Benutzerfreundlichkeit: Eine gute Trading App sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche haben, die es dem Benutzer ermöglicht, schnell und einfach Trades durchzuführen, Marktinformationen zu überprüfen und auf Kontoinformationen zuzugreifen.
- Funktionen und Tools: Die beste Trading App sollte eine Vielzahl von Funktionen und Tools bieten, darunter Echtzeitkurse, Charts, technische Indikatoren, Handelssignale und Risikomanagement-Tools. Diese Funktionen können dabei helfen, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen und die Performance zu verbessern.
- Handelsmöglichkeiten: Die Trading App sollte Zugang zu einer breiten Palette von Handelsmärkten und Finanzinstrumenten bieten, darunter Aktien, ETFs, Optionen, Devisen, Kryptowährungen und Rohstoffe. Je mehr Handelsmöglichkeiten verfügbar sind, desto vielseitiger kann der Trader sein.
- Sicherheit und Zuverlässigkeit: Eine gute Trading App sollte Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die persönlichen und finanziellen Daten der Benutzer zu schützen. Sie sollte auch zuverlässig sein und eine stabile Leistung bieten, um Ausfallzeiten und Verbindungsprobleme zu minimieren.
- Kosten: Die Kostenstruktur der Trading App, einschließlich Handelsgebühren, Provisionen und Spreads, sollte transparent und wettbewerbsfähig sein. Eine niedrige Kostenstruktur kann dazu beitragen, die Gesamtkosten des Tradings zu minimieren und die Rentabilität zu verbessern.