Wer profitabel am Forex Markt handeln möchte tradet nicht nach Zufallsprinzip. Um nicht den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen um auf einen bestimmten Währungskurs zu warten setzt man eine Order. Aber welche Order-Möglichkeiten gibt es?
Market Order:
Hier wird der Trade sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt. Eine Market Order wird verwendet, wenn man schnell agieren möchte. Dies wird daher auch von den Meisten verwendet.
Limit Order:
Hier legt der Trader fest wann der Trade ausgelöst wird. Dieser wird daher auch nur ausgeführt, wenn der Währungskurs die gesetzte Marke erreicht. Wenn man z.B. zu einem bestimmten Kurs einen Trade öffnen möchte kann man also eine Limit Order setzen und muss nich den Chart beobachten bis dieser Währungskurs erreicht ist.
Stop Order:
Man geht zum Beispiel davon aus, dass der Kurs weiter fällt. Also kann man bei einem niedrigeren Kurs eine Order platzieren. Diese wird nur ausgelöst, wenn der Kurs bis dahin fällt und danach weiter nach unten geht.
Bevor du eine Order bzw. ein Trade setzt:
Analysiere erst genau den Markt nach der von dir verwendeten Strategie und Indikatoren. Gehe einen Trade auch nur ein, wenn hierzu alle Voraussetzungen erfüllt sind. Achte dabei auf das passende Risk Management (max. 1-3% Risiko pro Trade). Mit einer buy Limit, sell Limit oder buy stop und sell stop Order kannst du auf den richtigen Einstieg warten.
Order, Chartanalyse und Trading Strategie klingt noch zu fremd für dich?
Die 4REX Trading Ausbildung bringt dich Schritt für Schritt ans Ziel und hilft dir eine profitable Trading Strategie zu finden. Um so nachhaltig Geld im Forex Markt verdienen zu können.
Mehr dazu findest du hier:
Traden lernen mit der Trading Ausbildung >