Wie Trading mir die Freiheit gab nach Zypern auszuwandern. Freiheit. Dieses Wort hat mich jahrelang begleitet. Als leiser Wunsch in stressigen Bürozeiten. Als Hoffnung in durchgearbeiteten Nächten. Als Traum, den ich fast schon begraben hätte.
Heute lebe ich auf Zypern. Ich arbeite ortsunabhängig, ich verdiene mein Geld über die Finanzmärkte, und ich kann selbst bestimmen, wie mein Alltag aussieht. Aber bis hierher war es ein Weg – nicht immer geradlinig, nicht immer einfach. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf genau diesen Weg. Vielleicht erkennst du dich in manchen Momenten wieder. Und vielleicht ist genau heute der richtige Zeitpunkt, deinen eigenen Weg in die Freiheit zu beginnen.
Als ich merkte, dass mein altes Leben nicht mehr zu mir passt
Auf dem Papier war alles okay. Und doch fühlte ich mich jeden Morgen wie in einem Käfig. Der Wecker klingelte. Der Tag bestand aus Meetings, To-do-Listen und Pflicht. Feierabend bedeutete: erschöpft auf die Couch fallen, kurz abschalten, schlafen – und am nächsten Tag wieder dasselbe.
Ich funktionierte. Aber ich lebte nicht.
Der Wunsch nach mehr Freiheit wurde von Monat zu Monat lauter. Nicht, weil ich nichts arbeiten wollte – sondern weil ich das Gefühl hatte, meine Zeit gegen Dinge einzutauschen, die mir nichts bedeuteten. Ich wollte etwas schaffen, das mir wirklich gehört. Ich wollte mein eigener Chef sein. Ich wollte leben, nicht nur überleben.
Mein erster Kontakt mit Trading
Trading tauchte zunächst als Randthema in meinem Leben auf. Es wirkte faszinierend, aber auch fremd. Ich hatte keine Ahnung von Märkten, Währungen oder Strategien. Und doch ließ mich das Thema nicht mehr los.
- Was mich daran faszinierte?
- Die Vorstellung, ortsunabhängig zu arbeiten.
- Die Möglichkeit, mit Wissen und Disziplin Geld zu verdienen.
- Der Gedanke, endlich selbstbestimmt zu leben.
Ich begann mich intensiver damit zu beschäftigen. Ich besuchte Webinare. Und irgendwann kam der Moment, in dem ich den ersten Trade platzierte. Es war aufregend, nervenaufreibend – und es hat mein Leben verändert.
Warum Forex?
Ich habe verschiedene Märkte ausprobiert – Aktien, Krypto. Aber beim Forex-Trading habe ich mich zuhause gefühlt. Warum?
- Weil der Markt mir Struktur gab.
- Weil ich klare Regeln entwickeln konnte.
- Weil ich zu Zeiten traden konnte, die zu meinem Lebensrhythmus passten.
Ich habe früh verstanden, dass Erfolg im Trading nicht von Glück kommt, sondern von Vorbereitung, Psychologie und einem starken System. Ich wollte kein Daytrader sein, der stundenlang auf Charts starrt. Ich wollte ein Leben führen – und traden, um es zu finanzieren. Also entwickelte ich eine Strategie, die genau das ermöglichte: fokussiertes Handeln zu klar definierten Zeiten, mit einem strukturierten Plan und mentaler Stärke.
Die Entscheidung, auszuwandern
Je mehr ich im Trading Fuß fasste, desto klarer wurde mir: Ich bin nicht mehr an einen Ort gebunden. Ich kann dort leben, wo ich mich wirklich wohl fühle.
Zypern kam für mich nicht zufällig ins Spiel. Ich war schon einmal hier gewesen – und hatte mich sofort in die Insel verliebt. Die Sonne, das Meer, die entspannte Atmosphäre. Und ja – auch die steuerlichen Vorteile für Selbstständige und Trader waren ein Faktor.
Ich wollte ein Leben, in dem ich morgens am Meer spazieren kann. In dem ich mittags fokussiert trade. Und in dem ich den Rest des Tages frei gestalten kann – ob mit Freunden, am Laptop oder gemütlich in der Sonne auf der Dachterasse.
Die Entscheidung war nicht leicht. Auswandern bedeutet: Komfortzone verlassen. Familie und Freunde zurücklassen. Aber ich wusste: Wenn ich den Mut nicht jetzt aufbringe, werde ich es bereuen.
Was sich seitdem verändert hat
Heute lebe ich das Leben, das ich mir jahrelang nur vorgestellt habe. Und weißt du was? Es fühlt sich genauso gut an, wie ich es mir erträumt habe – und manchmal sogar besser.
- Ich arbeite selbstbestimmt.
- Ich habe Zeit für für mich, für neue Projekte.
- Ich wachse jeden Tag – als Mensch, als Trader, als Unternehmer.
Aber vor allem: Ich bin frei. Nicht im Sinne von „nie wieder arbeiten“. Sondern im Sinne von „ich arbeite, wann, wie und woran ich will“.
Trading war nie der einfache Weg – aber er hat mich wachsen lassen. Ich musste lernen, mit Rückschlägen umzugehen. Ich musste lernen, meine Emotionen zu kontrollieren. Ich musste Disziplin aufbauen, auch wenn es unbequem war.
Aber genau das war die eigentliche Freiheit:
Nicht der Kontostand. Sondern die Fähigkeit, mein Leben selbst zu gestalten.
Und genau deshalb habe ich zusammen mit Alex, Nils und Gabriel das Unternehmen 4REX gegründet – um Menschen wie dir zu zeigen, wie du dir mit Trading eine echte, solide Freiheit aufbauen kannst. Nicht über Nacht. Aber Schritt für Schritt.
Fazit
- Wenn du dich heute fragst, ob Trading dein Leben verändern kann, dann ist meine Antwort ganz klar: Ja, kann es.
- Aber nur, wenn du es ernst meinst.
- Wenn du bereit bist, zu lernen.
- Wenn du bereit bist, in dich zu investieren.
Ich weiß, wie sich dieses Ziehen im Bauch anfühlt – wenn du spürst, dass da mehr möglich ist. Und ich kann dir versprechen: Wenn du diesen Impuls nicht ignorierst, kann daraus etwas Großes entstehen.
Dein Leben kann sich verändern. Die Entscheidung liegt bei dir.