Arbeiten unter Palmen: Realität oder Instagram-Blase? Wenn man durch Instagram scrollt, sieht man sie überall: Menschen mit Laptop am Strand, Kokosnuss in der Hand, Sonnenuntergang im Hintergrund – und dem Hashtag #digitalnomad oder #workanywhere. Klingt nach einem Traum? Vielleicht. Aber ist das wirklich die Realität – oder einfach nur eine perfekt inszenierte Illusion?
Ich – Tom Volz – lebe auf Zypern. Und ja, ich arbeite auch unter Palmen. Aber was das wirklich bedeutet, ist eine andere Geschichte.
Wie alles begann: Mein Weg nach Zypern
Bevor ich ausgewandert bin, war mein Alltag geprägt von Meetings, Terminen, To-do-Listen – das volle Programm. Die Idee, ortsunabhängig zu arbeiten, war lange ein Traum. Einer, der leise begann – als Sehnsucht nach Freiheit, nach Sonne, nach mehr Selbstbestimmung.
Trading war mein Schlüssel. Es ermöglichte mir, unabhängig von einem Ort oder Arbeitgeber zu arbeiten. Und irgendwann war klar: Ich will diesen Lifestyle nicht nur auf dem Bildschirm sehen – ich will ihn leben.
Also bin ich ausgewandert.
Was Arbeiten unter Palmen wirklich bedeutet
Arbeiten unter Palmen klingt romantisch. Aber die Wahrheit ist: Der Laptop blendet auch im Schatten, WLAN kann zicken, und 35 Grad in der Mittagssonne sind nicht gerade konzentrationsfördernd.
Ich arbeite nicht immer am Strand. Ich arbeite in meiner Wohnung, manchmal auf der Dachterrasse, manchmal im Strand Café. Die Palmen sind da – ja. Aber sie sind nicht der Arbeitsplatz, sondern die Kulisse. Und das ist ein wichtiger Unterschied.
Was viele nicht sehen: Wenn du wirklich ortsunabhängig arbeitest, brauchst du Struktur. Disziplin. Fokus. Du bist nicht im Dauerurlaub. Du bist selbst dein Boss – und das ist gleichzeitig Geschenk und Verantwortung.
Zypern: Mehr als nur Sonne und Steuervorteile
Zypern war für mich kein Zufallsziel. Das Klima, die Menschen, das Meer. Und ja – auch die steuerlichen Vorteile für Selbstständige und Trader sind interessant.
Aber Zypern ist für mich mehr als ein Steuersparmodell. Es ist mein Zuhause geworden. Ich habe mir hier einen Alltag aufgebaut, der funktioniert. Mit festen Trading-Zeiten, inspirierenden Kontakten, und Momenten voller Ruhe, Weite und mediterranem Lebensgefühl.
Die Realität hinter dem Insta-Lifestyle
Auf Instagram sieht alles leicht aus. Doch was du dort nicht siehst, sind:
- die späten Abendstunden in denen ich mal Märkte analysiere
- die Abende an denen ich weiterarbeite weil es ein gutes Setup gibt
- die Entscheidungen die manchmal einsam sind, weil das Team tausende Kilometer entfernt ist
- die Disziplin, die nötig ist, um nicht im Café hängen zu bleiben, sondern ins Trading-Journal zu schreiben
Ortsunabhängig zu arbeiten ist keine permanente Strandparty. Aber: Es ist ein Lebensmodell, das – wenn du es richtig aufziehst – enorme Freiheit bringt.
Was du brauchst, um unter Palmen zu arbeiten
Wenn du denkst, „das will ich auch“, dann frag dich zuerst: Was ist mein Fundament?
Bei mir war es das Trading. Entscheidend ist nicht die Palme. Entscheidend ist, dass du ein System hast, das funktioniert – unabhängig vom Ort.
Du brauchst:
- eine stabile Einkommensquelle
- verlässliche Technik (Laptop, WLAN, VPN etc.)
- Struktur im Alltag
- mentale Stärke, dich selbst zu führen
- und vor allem: echte Motivation, dein Leben selbst zu gestalten
Fazit: Realität oder Blase?
Arbeiten unter Palmen kann Realität sein. Wenn du bereit bist, den Preis zu zahlen: mit Disziplin, Klarheit und echtem Einsatz. Wenn du das nur machst, weil es auf Social Media cool aussieht, wirst du schnell enttäuscht sein.
Aber wenn du ein echtes Warum hast, ein Ziel, das dich antreibt, und die Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen – dann kann dieser Lifestyle unglaublich erfüllend sein.
Für mich war der Schritt nach Zypern einer der besten meines Lebens. Nicht, weil ich ständig am Strand liege. Sondern weil ich morgens mit einem klaren Kopf in den Tag starte, mein Business von überall führen kann – und jederzeit den Blick aufs Meer genießen darf.
Und ja: Manchmal ist auch eine Palme im Bild. Aber der echte Luxus ist nicht das Bild – sondern die Freiheit dahinter.