Was ist ein Candlestick Chart?
Ein Candlestick Chart, auch Kerzenchart genannt, visualisiert die Preisentwicklung eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum. Jede „Kerze“ repräsentiert dabei einen einzelnen Zeitabschnitt, sei es eine Minute, eine Stunde, ein Tag oder eine andere Zeitperiode.Wie ist ein Candlestick aufgebaut?
Die Struktur einer Candlestick-Kerze besteht aus mehreren Elementen:- Öffnungspreis (Open): Der Kurs des Vermögenswerts zu Beginn des betrachteten Zeitraums.
- Schlusskurs (Close): Der Kurs des Vermögenswerts am Ende des betrachteten Zeitraums.
- Höchstkurs (High): Der höchste Kurs, den der Vermögenswert während des Zeitraums erreicht hat.
- Tiefstkurs (Low): Der niedrigste Kurs, den der Vermögenswert während des Zeitraums erreicht hat.
Wie wird ein Candlestick interpretiert?
Die Form und Farbe einer Candlestick-Kerze geben Hinweise auf die Marktstimmung und -richtung. Es gibt zwei Haupttypen von Candlesticks:- Bullische Candlesticks (Aufwärtsbewegung): Diese Kerzen sind in der Regel grün oder weiß. Der Schlusskurs liegt über dem Eröffnungspreis, was auf eine positive Marktstimmung und steigende Kurse hindeutet.
- Bearische Candlesticks (Abwärtsbewegung): Diese Kerzen sind in der Regel rot oder schwarz. Der Schlusskurs liegt unter dem Eröffnungspreis, was auf eine negative Marktstimmung und fallende Kurse hindeutet.
Welche Muster können mit Candlestick Charts identifiziert werden?
Candlestick Charts ermöglichen die Identifizierung verschiedener Muster, die auf zukünftige Kursbewegungen hindeuten können. Einige bekannte Muster sind:- Hammer: Ein einzelner Bullisher Candlestick am Ende eines Abwärtstrends, der auf eine mögliche Trendumkehr hinweisen kann.
- Umgekehrter Hammer: Ähnlich dem Hammer, aber am Ende eines Aufwärtstrends. Deutet ebenfalls auf eine mögliche Trendumkehr hin.
- Doppelte Kerzenmuster: Kombinationen von aufeinanderfolgenden Candlesticks, die zusammen ein Muster bilden und auf bestimmte Marktbedingungen hinweisen.