Fibonacci-Zahlenfolge
Die Fibonacci-Zahlenfolge ist eine mathematische Reihe, in der jede Zahl die Summe der beiden vorherigen Zahlen ist. Die Folge beginnt oft mit 0 und 1, gefolgt von 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, und so weiter. Diese Zahlen haben in vielen Bereichen Anwendungen gefunden, einschließlich der Natur, Kunst und Finanzmärkte.Die Golden Ratio
Die Fibonacci-Zahlenfolge führt zur sogenannten „Goldenen Ratio“ oder dem „Goldenen Schnitt“, die etwa bei 1,618 liegt. Diese mathematische Konstante findet sich in vielen natürlichen Erscheinungen und wird als ästhetisch ansprechend empfunden.Fibonacci-Retracement Ebenen
Im Trading werden Fibonacci Retracement Ebenen verwendet, um mögliche Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in einem Chart zu identifizieren. Diese Ebenen werden durch die Anwendung der Fibonacci-Zahlenfolge auf die jüngsten Preisbewegungen eines Vermögenswerts erzeugt.Wie funktionieren Fibonacci-Retracement-Ebenen?
Um Fibonacci-Retracement-Ebenen auf einem Chart zu zeichnen, wählt der Trader einen Ankerpunkt, normalerweise ein Hoch und ein Tief in der Preisbewegung. Anschließend werden die wichtigsten Fibonacci-Retracement-Ebenen bei 23,6%, 38,2%, 50%, 61,8% und 78,6% gezogen. Diese Niveaus entsprechen den Proportionen der Fibonacci-Zahlenfolge.- 23,6%: Diese Ebene wird oft als flaches Retracement betrachtet und kann auf eine moderate Preiskorrektur hinweisen.
- 38,2%: Ein tieferes Retracement, das immer noch auf eine gesunde Preisbewegung innerhalb des Trends hinweisen kann.
- 50%: Dieses Niveau zeigt eine potenzielle Umkehr auf die Hälfte des vorherigen Trends an.
- 61,8%: Auch als „Goldene Ratio“ bekannt, wird dieser Wert oft als besonders signifikant angesehen und zeigt oft eine starke Unterstützungs- oder Widerstandsebene an.
- 78,6%: Ein tiefes Retracement, das auf eine starke Preisbewegung in die entgegengesetzte Richtung hinweisen kann.