Trading Trefferquote erklärt
Die Trefferquote (auch „Winrate“) ist eine Kennzahl im Trading, die angibt, wie viele Trades profitabel abgeschlossen werden. Sie wird in Prozent ausgedrückt und zeigt, wie erfolgreich eine Strategie im Vergleich zu allen Trades ist. Wie berechnet man die Trefferquote? Die...
Trading Video Kurs
Ein Trading Video Kurs ist eine Art von Online-Bildungsprogramm, das entwickelt wurde, um Einzelpersonen die Grundlagen des Handels an den Finanzmärkten näherzubringen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lehrmaterialien, die auf Text und statischen Grafiken basieren, verwenden Trading Video Kurse Videos, um...
Trading Webinar
Was ist ein Trading Webinar? Ein Trading Webinar ist ein Online-Seminar, bei dem du live oder als Aufzeichnung Inhalte rund um das Thema Trading lernst. Es wird von erfahrenen Tradern, Coaches oder Analysten durchgeführt und vermittelt dir Strategien, Analysen, psychologische...
Trading Workshop
Was ist ein Trading Workshop? Ein Trading Workshop ist eine intensive und praxisorientierte Schulung, bei der du Trading-Wissen in kompakter Form erlernst und direkt anwendest. Im Gegensatz zu theoretischen Kursen liegt der Fokus auf Mitmachen, Verstehen und sofortigem Umsetzen –...
Trading-Psychologie: Mentale Stärke für erfolgreiches Trading
Erfolgreiches Trading hängt nicht nur von Strategien, Charts oder Indikatoren ab – der entscheidende Faktor ist die eigene Psyche. Die Trading-Psychologie beschreibt, wie Emotionen, Gedanken und mentale Muster das Handeln beeinflussen und wie man diese gezielt kontrolliert, um konsequent profitabel...
TradingView nutzen lernen: Basics für Anfänger
Wer mit dem Trading beginnt, stößt früher oder später auf TradingView. Diese Plattform gehört zu den beliebtesten Tools, um Charts zu analysieren, Strategien zu entwickeln und Märkte im Blick zu behalten. Besonders für Anfänger ist sie eine wertvolle Unterstützung, um...
Trendfolge-Strategien im Forex Trading
Die Trendfolge ist eine der bekanntesten und am häufigsten eingesetzten Strategien im Forex Trading. Ihr Grundprinzip ist einfach: Folge dem Trend, solange er besteht. Doch hinter diesem einfachen Satz steckt viel mehr – ein durchdachtes Regelwerk, klare Einstiegs- und Ausstiegspunkte...