Wann ist die beste Zeit zum Forex traden?
Die Forex-Handelszeiten verstehen Der Forex-Markt ist ein 24-Stunden-Markt, der fünf Tage die Woche geöffnet ist. Er beginnt am Sonntagabend und schließt am Freitagabend (MEZ). Der Handel findet weltweit über verschiedene Zeitzonen verteilt statt, was bestimmte Zeiten besonders aktiv macht. Die...
Wann ist die beste Zeit zum Traden?
Der Forex-Markt ist der größte Finanzmarkt der Welt und ist rund um die Uhr von Sonntagabend bis Freitagabend geöffnet. Trotzdem sind nicht alle Handelszeiten gleich attraktiv – die beste Zeit zum Traden im Forex hängt vor allem von der Marktaktivität...
Warum bin ich nicht profitabel im Trading?
Du hast Stunden in Charts investiert, Strategien getestet und vielleicht sogar Kurse besucht – aber trotzdem bleibt der gewünschte Erfolg aus? Damit bist du nicht allein. Viele Trader scheitern nicht an der Strategie, sondern an sich selbst. Die Gründe dafür...
Warum funktionieren Backtests oft besser als das Live-Trading?
Viele Trader stellen überrascht fest, dass ihre Strategien im Backtest hervorragend abschneiden, während die Ergebnisse im Live-Trading deutlich schlechter ausfallen. Dieses Phänomen ist weit verbreitet und hat mehrere Ursachen, die sowohl technischer als auch psychologischer Natur sind. In diesem Artikel...
Warum klappt Demo Trading, aber live nicht?
Viele Trader erleben es früher oder später: Im Demo-Konto läuft alles glatt – die Trading Strategie funktioniert, Trades schließen im Gewinn, das Konto wächst. Doch sobald sie ins Live-Trading wechseln, scheint plötzlich nichts mehr zu funktionieren. Warum ist das so?...
Warum reagieren JPY-Paare oft anders als EUR/USD?
Warum reagieren JPY-Paare oft anders als EUR/USD? Im Forex-Markt verhalten sich Währungspaare nicht immer gleich. Während EUR/USD als das meistgehandelte Paar gilt, zeigen Paare mit dem japanischen Yen (JPY) häufig ein anderes Reaktionsverhalten. Trader, die die Unterschiede zwischen JPY-Paaren und...
Warum Risiko-Management wichtiger ist als die beste Trading Strategie
Viele Trader stürzen sich voller Begeisterung auf Strategien, Indikatoren und Setups. Sie glauben, dass der Schlüssel zum Erfolg im Trading in einer genialen Methode liegt, die immer wieder Gewinne produziert. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild: Nicht die Strategie...
Warum steigt Gold auf ein neues Allzeithoch?
Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten Gold wird seit Jahrtausenden als Wertaufbewahrungsmittel geschätzt. Besonders in Krisenzeiten rückt es in den Fokus von Anlegern, die ihr Kapital schützen wollen. Politische Unsicherheiten, Rezessionsängste oder Währungsschwankungen führen dazu, dass die Nachfrage nach...
Warum verliere ich beim Trading immer wieder?
Die Frage, die jeder irgendwann stellt Egal wie motiviert du anfängst – irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragst: Warum verliere ich immer wieder? Vielleicht hattest du sogar Phasen, in denen es gut lief. Und trotzdem steht am...
Was bedeutet Bearish im Trading?
Der Begriff „Bearish“ wird im Trading verwendet, um eine negative Marktrichtung oder fallende Kurse zu beschreiben. Er stammt aus der englischen Sprache („bear“ = Bär), da Bären im Bild für den Abwärtstrend stehen. Bearish vs. Bullish Bearish: Die Kurse fallen,...