Wie sieht ein guter Trading Plan aus?
Wie sieht ein guter Trading-Plan aus? Ein strukturierter Trading-Plan ist das Fundament für langfristigen Erfolg im Forex- oder CFD-Handel. Viele Trader starten ohne klaren Plan und verlassen sich auf spontane Entscheidungen oder Bauchgefühle. Das führt zu emotionalen Fehlern, unkontrollierten Verlusten...
Wie stelle ich den Stop Loss richtig ein?
Was ist ein Stop Loss? Ein Stop Loss ist eine automatische Verkaufsorder, die ausgelöst wird, sobald ein definierter Kurs unterschritten wird. Ziel: Verluste begrenzen und dein Kapital schützen. Doch wie stellst du den Stop Loss richtig ein? Die richtige Stop-Loss-Setzung...
Wie tief sollte man den Stop Loss setzen?
Was ist ein Stop Loss? Ein Stop Loss ist eine Sicherheitsgrenze, die du in deinem Trade festlegst. Wird diese Grenze erreicht, wird die Position automatisch geschlossen – so schützt du dein Kapital vor größeren Verlusten. Aber: Wie tief sollte der...
Wie verhindert man emotionales Trading?
Emotionen gehören zum Menschen – aber an den Finanzmärkten können sie gefährlich werden. Angst, Gier oder Frust führen oft zu überhasteten Entscheidungen, die langfristig Verluste nach sich ziehen. Emotionales Trading ist einer der Hauptgründe, warum viele Trader scheitern. Um erfolgreich...
Wie vermeide ich Overtrading?
Overtrading ist einer der häufigsten Gründe, warum Trader trotz guter Strategie Geld verlieren. Es beschreibt das Übermaß an Trades – oft impulsiv, ohne Plan oder Risikoüberlegung – das zu hohen Verlusten, Stress und ineffizientem Kapitalmanagement führt. Was ist Overtrading? Overtrading...
Wie viel Geld pro Trade einsetzen?
Die zentrale Frage im Trading: Wie viel riskieren? Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Trading ist: Wie viel Geld sollte ich pro Trade einsetzen? Wer hier unüberlegt handelt, riskiert sein gesamtes Kapital. Erfolgreiche Trader handeln nie nach Bauchgefühl – sie folgen...
Wie viel Pips Stop Loss?
Was ist ein Stop Loss? Ein Stop Loss ist eine Order, die automatisch eine Position schließt, wenn der Kurs eine bestimmte Verlustgrenze erreicht. Sie dient dazu, Verluste zu begrenzen und das Risiko im Trading zu kontrollieren. Wie viel Pips sollte...
Wie viel pro Trade riskieren?
Risikomanagement ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die ein Trader beherrschen muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Eine entscheidende Komponente des Risikomanagements ist die Bestimmung, wie viel Kapital pro Trade riskiert werden sollte. Dieser Betrag kann durch verschiedene Ansätze und Prinzipien...
Wie viel Prozent meines Kapitals darf ich pro Trade riskieren?
Risikomanagement ist einer der entscheidenden Faktoren für langfristigen Erfolg im Forex-Trading. Viele Anfänger unterschätzen die Bedeutung des richtigen Kapitaleinsatzes und riskieren zu viel pro Trade. Ein klares Limit hilft, Verluste zu begrenzen, das Kapital zu schützen und emotionale Fehlentscheidungen zu...
Wie viel Prozent Take Profit?
Was ist ein Take Profit? Ein Take Profit ist eine vordefinierte Order, die deinen Trade automatisch schließt, sobald ein bestimmter Gewinn erreicht wurde. Ziel: Gewinne sichern, bevor der Markt wieder dreht. Wie viel Prozent Take Profit sind sinnvoll? Die optimale...