Was ist ein Handelsplan und warum ist er wichtig?
Ein Handelsplan ist eine schriftliche Strategie, die genau festlegt, wann, wie und warum du einen Trade eingehst oder verlässt. Er enthält Regeln zu Einstiegen, Ausstiegen, Stop-Loss, Positionsgrößen und Risikomanagement. Ziel ist es, Emotionen aus dem Trading zu entfernen und Entscheidungen...
Was ist ein Lot im Forex-Trading?
Ein Lot ist die standardisierte Handelsgröße im Forex-Markt. Es definiert, wie viele Einheiten einer Basiswährung du kaufst oder verkaufst. Durch die Lotgröße lässt sich der Pip-Wert und damit dein Gewinn oder Verlust pro Trade genau bestimmen. Die verschiedenen Lotgrößen Es...
Was ist ein Lot im Trading?
Im Trading bezeichnet ein Lot die Handelsgröße eines Finanzinstruments, z. B. beim Forex- oder Rohstoffhandel. Es ist ein standardisiertes Maß, das angibt, wie viele Einheiten eines Assets gehandelt werden. Lot-Größen im Forex Im Forex-Handel gibt es verschiedene Lot-Größen: Standard-Lot: 100.000 Einheiten...
Was ist ein Pip?
Ein Pip („Percentage in Point“ oder auch „Price Interest Point“) ist die kleinste standardisierte Einheit, mit der Kursbewegungen im Forex-Markt gemessen werden. Er ist ein grundlegendes Maß, das jeder Trader kennen muss, da er die Basis für Gewinn- und Verlustberechnungen...
Was ist ein Stop-Loss und wie setzt man ihn richtig?
Ein Stop-Loss ist eine automatische Order, die einen Trade bei einem vorher festgelegten Preis schließt. Sie schützt dein Kapital, indem sie Verluste begrenzt, wenn der Markt sich gegen dich bewegt. Ohne Stop-Loss riskierst du, dass ein Trade unbegrenzt ins Minus...
Was ist ein Trading Journal und wie führt man es richtig?
Ein Trading Journal ist ein persönliches Protokoll, in dem Trader ihre Trades, Entscheidungen, Emotionen und Ergebnisse systematisch festhalten. Es ist eines der wichtigsten Werkzeuge, um Fehler zu erkennen, Strategien zu verbessern und langfristig profitabel zu handeln. Warum ein Trading Journal...
Was ist ein Trading Podcast und für wen lohnt er sich?
Ein Trading Podcast ist eine digitale Audioquelle, die Tradern Wissen, Strategien und Markteinblicke vermittelt. Podcasts haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Lerninstrument entwickelt, da sie flexibles Lernen unterwegs ermöglichen. Sie bieten eine Mischung aus theoretischem Wissen, Praxisbeispielen,...
Was ist ein Trading-Setup und wie entwickle ich eines?
Ein Trading Setup ist das Fundament jeder erfolgreichen Handelsstrategie. Es beschreibt die konkreten Bedingungen, unter denen ein Trader in einen Trade einsteigt oder aus ihm aussteigt. Ein klar definiertes Setup sorgt dafür, dass Entscheidungen rational, planbar und diszipliniert getroffen werden,...
Was ist ein Trailing Stop und wie nutzt man ihn?
Ein Trailing Stop ist eine flexible Stop-Loss-Order, die sich automatisch an den Kurs anpasst, wenn sich der Markt in deine Richtung bewegt. Anders als ein fester Stop-Loss folgt der Trailing Stop dem Kurs in einem vorher definierten Abstand (z. B. 20...
Was ist eine Bärenfalle an der Börse?
Eine Bärenfalle (Bear Trap) ist ein Kursmuster an der Börse, das kurzfristig fallende Kurse signalisiert, in Wirklichkeit aber eine falsche Bewegung ist. Trader, die auf fallende Kurse setzen (Bären), werden dadurch getäuscht und oft in Verluste gelockt. Wie entsteht eine...