Was ist die Price Action Trading Strategie?
Die Price Action Strategie ist eine der klarsten und direktesten Methoden im Trading. Keine Indikatoren, keine komplexen Tools – du analysierst nur den Kursverlauf selbst, also die Preisbewegung (Price Action).
Das Ziel: Entscheidungen treffen direkt aus dem Chart, anhand von Kerzenformationen, Unterstützungs- und Widerstandszonen, Marktstruktur und Volumen.
Warum Price Action so beliebt ist
Viele Trader steigen irgendwann auf Price Action um – oder nutzen sie als Basis. Warum?
Sie ist übersichtlich, weil du ohne Indikatoren arbeitest
Sie ist schnell anwendbar, sobald du die Grundlagen kennst
Sie funktioniert auf allen Zeiteinheiten – vom 5-Minuten-Chart bis zum Daily
Du kannst sie mit anderen Strategien kombinieren, z. B. Breakouts, Trendfolge oder Reversals
Statt blind auf Signale von RSI, MACD & Co. zu warten, liest du den Markt direkt.
Was du bei Price Action wirklich brauchst
Klingt simpel – aber gute Price Action braucht:
Erfahrung im Lesen von Kerzen und Mustern
Verständnis für Marktstruktur und Trendphasen
Geduld, auf klare Setups zu warten
Regeln, wann du einsteigst, wie du absicherst, wann du aussteigst
Und vor allem: Training. Sonst siehst du nur Chaos auf dem Chart.
Price Action ist kein „Free Style“-Trading. Es geht nicht darum, „nach Gefühl“ zu handeln, sondern regelbasiert mit dem, was der Markt zeigt.
Typische Setups bei Price Action
Einige bekannte Price-Action-Elemente sind:
Pin Bars (Dochte) als Zeichen für Ablehnung
Inside Bars als Pausen vor Ausbrüchen
Engulfing Patterns für Richtungswechsel
Breakouts aus Zonen nach längerer Konsolidierung
Strukturwechsel, z. B. Higher Lows oder Lower Highs
Wichtig: Diese Setups funktionieren nicht isoliert, sondern nur im Kontext des Gesamtmarktes.
Für wen ist Price Action geeignet?
Wenn du ein visuelles Verständnis hast, klare Regeln suchst und nicht von technischen Indikatoren abhängig sein willst, ist Price Action eine gute Basis.
Gerade Berufstätige schätzen sie, weil sie übersichtlich bleibt und sich auf das Wesentliche konzentriert.
Aber: Ohne Übung bleibt sie schwammig – und du interpretierst plötzlich jede Kerze als Einstiegssignal.
Fazit
Die Price Action Strategie ist pur, klar und logisch – aber sie verlangt, dass du verstehst, was du da siehst. Kein einfacher Weg, aber ein sehr effektiver – wenn du bereit bist, Zeit zu investieren und dein Auge zu schulen.