- Der Exponential Moving Average (EMA) ist ein gleitender Durchschnitt, der verwendet wird, um den Durchschnittspreis eines Finanzinstruments über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen. Im Gegensatz zum einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) weist der EMA größeres Gewicht den neueren Preisen zu, was ihm eine schnellere Reaktion auf Preisänderungen verleiht.
- Die Berechnung des EMA erfolgt durch die Gewichtung der letzten Schlusskurse des Finanzinstruments. Die Formel für den EMA beinhaltet die Verwendung von Multiplikatoren, die mit jedem neuen Schlusskurs abnehmen, wodurch die jüngsten Preise stärker gewichtet werden.
- Der EMA wird häufig verwendet, um Trends zu bestätigen oder umzukehren. Ein aufwärts gerichteter EMA deutet auf einen Aufwärtstrend hin, während ein abwärts gerichteter EMA auf einen Abwärtstrend hinweist. Trader nutzen den EMA auch zur Identifizierung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
- Trader können die Anzahl der Perioden festlegen, die zur Berechnung des EMA verwendet werden. Kürzere EMA-Perioden reagieren schneller auf Preisänderungen, während längere Perioden glattere Linien erzeugen.
- Ein EMA-Crossover tritt auf, wenn zwei EMA-Linien sich kreuzen. Ein bullishes Crossover tritt auf, wenn ein kürzerer EMA über einen längeren EMA kreuzt, was auf einen Aufwärtstrend hinweist. Ein bearishes Crossover tritt auf, wenn der kürzere EMA unter den längeren EMA kreuzt, was auf einen Abwärtstrend hinweist.
- Trader verwenden den EMA, um Handelssignale zu generieren. Wenn der Preis über dem EMA liegt, kann dies ein Kaufsignal sein, während ein Preis unter dem EMA ein Verkaufssignal sein kann.
- Der EMA wird oft mit anderen technischen Indikatoren kombiniert, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.