- Kerzenchart: Eine Darstellung von Kursbewegungen mithilfe von Kerzen. Jede Kerze repräsentiert einen bestimmten Zeitraum, und ihre Farben geben Auskunft über den Verlauf des Kurses in diesem Zeitraum.
- Bullish Candle (Aufwärtskerze): Eine grüne oder weiß gefärbte Kerze, die darauf hinweist, dass der Schlusskurs höher ist als der Eröffnungskurs. Sie signalisiert Optimismus und Kauflust.
- Bearish Candle (Abwärtskerze): Eine rote oder schwarze Kerze, die darauf hindeutet, dass der Schlusskurs niedriger ist als der Eröffnungskurs. Sie signalisiert Pessimismus und Verkaufsbereitschaft.
- Doji: Eine Kerze, bei der der Eröffnungs- und der Schlusskurs nahezu gleich sind. Ein Doji deutet auf Unsicherheit und mögliche Trendumkehr hin.
- Hammer: Eine einzelne Kerze mit einem kleinen Körper und einem langen Docht nach unten. Ein Hammer kann auf eine potenzielle Trendumkehr nach unten hinweisen.
- Hanging Man: Ähnlich wie ein Hammer, aber erscheint nach einem Aufwärtstrend. Er deutet darauf hin, dass der Markt unsicher wird und eine mögliche Trendumkehr bevorsteht.
- Engulfing Pattern (Umkehrmuster): Ein Muster, bei dem eine Kerze die vorherige komplett umschließt. Bullish Engulfing weist auf einen möglichen Aufwärtstrend hin, während Bearish Engulfing auf einen möglichen Abwärtstrend hinweist.
- Morning Star: Ein bullisches Umkehrmuster, bestehend aus einer Abwärtskerze, einem Doji und einer Aufwärtskerze. Es signalisiert eine potenzielle Trendumkehr von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend.
- Evening Star: Ein bärisches Umkehrmuster, das aus einer Aufwärtskerze, einem Doji und einer Abwärtskerze besteht. Es deutet auf eine potenzielle Trendumkehr von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend hin.
- Shooting Star: Eine Kerze mit einem kleinen Körper und einem langen oberen Docht. Es deutet darauf hin, dass der Markt Schwäche zeigt und möglicherweise eine Trendumkehr bevorsteht.