Trading Kerzenformationen

A B C D E F G H I K L M O P R S T V W
  1. Doji:
    • Eine Kerze, bei der der Eröffnungs- und Schlusskurs fast identisch sind. Ein Doji signalisiert Unsicherheit auf dem Markt und kann auf eine mögliche Trendumkehr hinweisen.
  2. Hammer:
    • Eine Bullenkerze mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Körper, der nahe dem Hoch liegt. Ein Hammer kann auf eine potenzielle Trendumkehr von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend hindeuten.
  3. Umgekehrter Hammer (Inverted Hammer):
    • Ähnlich wie ein Hammer, jedoch mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Körper nahe dem Tief. Ein umgekehrter Hammer kann auf eine potenzielle Trendumkehr von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend hindeuten.
  4. Morgenstern (Morning Star):
    • Ein dreiteiliges Umkehrmuster, bestehend aus einer Bärenkerze, einem Doji oder kleinem Körper und einer Bullenkerze. Ein Morgenstern kann auf eine bevorstehende Trendumkehr von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend hinweisen.
  5. Abendstern (Evening Star):
    • Das Gegenteil des Morgensterns, ein dreiteiliges Umkehrmuster, bestehend aus einer Bullenkerze, einem Doji oder kleinem Körper und einer Bärenkerze. Ein Abendstern kann auf eine bevorstehende Trendumkehr von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend hinweisen.
  6. Engulfing Pattern (Umkehrkerze):
    • Ein Muster, bei dem eine Kerze den vorherigen Körper komplett „schluckt“. Ein Bullish Engulfing Pattern kann auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hinweisen, während ein Bearish Engulfing Pattern auf eine bevorstehende Abwärtsbewegung hinweisen kann.
  7. Dreifaches Kerzenmuster (Three White Soldiers/Three Black Crows):
    • Ein fortgeschrittenes Umkehrmuster, bei dem drei aufeinanderfolgende Bullen- oder Bärenkerzen auftreten. Three White Soldiers signalisieren einen möglichen Aufwärtstrend, während Three Black Crows auf einen möglichen Abwärtstrend hinweisen können.
  8. Harami:
    • Ein Umkehrmuster, bei dem eine kleine Kerze innerhalb des Körpers einer vorherigen großen Kerze liegt. Ein Bullish Harami kann auf eine Trendumkehr von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend hinweisen, und ein Bearish Harami kann das Gegenteil signalisieren.
  9. Piercing Line:
    • Ein Bullish Umkehrmuster, bei dem eine Bullenkerze den Körper der vorherigen Bärenkerze teilweise durchdringt. Die Piercing Line deutet auf eine mögliche Trendumkehr hin.
  10. Dark Cloud Cover:
    • Ein Bearish Umkehrmuster, bei dem eine Bärenkerze den Körper der vorherigen Bullenkerze teilweise durchdringt. Das Dark Cloud Cover kann auf eine mögliche Trendumkehr hinweisen.
  11. Shooting Star:
    • Eine Kerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Körper nahe dem Tief. Ein Shooting Star kann auf eine mögliche Trendumkehr von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend hinweisen.
Diese Erklärungen bieten einen Einblick in die Schlüsselbegriffe im Zusammenhang mit Kerzenformationen im Trading. Das Verständnis dieser Muster ermöglicht es Händlern, präzisere Entscheidungen zu treffen und Marktbewegungen besser zu interpretieren.
Image link
Lerne uns kennen
In einem kostenlosen, unverbindlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam, wie wir dein Trading gezielt optimieren können.
Stell uns all deine Fragen