Forex-Trading, auch bekannt als Devisenhandel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem internationalen Devisenmarkt (Foreign Exchange). Es ist der größte Finanzmarkt der Welt, mit einem täglichen Handelsvolumen von über 6 Billionen US-Dollar. Wer Forex-Trading lernen möchte, begibt sich in ein spannendes Feld voller Chancen – aber auch Risiken.
Was ist Forex?
„Forex“ ist die Abkürzung für „Foreign Exchange“ und beschreibt den weltweiten Handel mit Währungspaaren wie EUR/USD, GBP/JPY oder USD/CHF. Immer wenn du Geld in eine andere Währung tauschst – etwa im Urlaub – nimmst du indirekt am Devisenmarkt teil. Als Trader kannst du davon profitieren, indem du gezielt auf steigende oder fallende Kurse setzt.
So funktioniert Forex-Trading
Im Forexhandel spekulierst du auf die Kursentwicklung eines Währungspaares. Du kaufst die eine Währung und verkaufst gleichzeitig die andere. Wichtig ist: Du brauchst keine physische Währung zu besitzen – du handelst über CFDs (Contracts for Difference) oder andere derivative Produkte.
Beispiel: Wenn du erwartest, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar steigt, gehst du „long“ auf EUR/USD. Fällt der Dollar, steigt dein Gewinn – vorausgesetzt, du liegst richtig.
Was du lernen solltest
Um erfolgreich im Forex-Trading zu sein, brauchst du mehr als nur Glück. Hier sind einige Kernbereiche, die du dir aneignen solltest:
Marktverständnis: Wie bewegen sich Währungen? Welche Faktoren beeinflussen sie?
Technische Analyse: Charts lesen, Trends erkennen, Unterstützungs- und Widerstandszonen verstehen.
Mentales Training: Emotionen kontrollieren, diszipliniert handeln und Verluste akzeptieren können.
Risikomanagement: Kapital schützen, sinnvolle Positionsgrößen und Stop-Loss verwenden.
Strategien: Entwickle und teste eine klare Handelsstrategie – statt 100 verschiedener Setups.
Warum viele scheitern
Viele Einsteiger stürzen sich unvorbereitet in den Markt, folgen blind Signalen aus YouTube-Videos oder überladen sich mit Strategien. Was dabei oft fehlt, ist ein solides Fundament: Geduld, Struktur, ein klarer Plan und vor allem das richtige Mindset.
So startest du richtig
Wenn du Forex-Trading lernen willst, beginne mit einer guten Ausbildung – idealerweise von einem Coach, der selbst handelt und dir praxisnah zeigt, worauf es ankommt. Teste im Demokonto, übe geduldig und investiere in deine mentale Stärke. Erst dann ist der Weg frei für echte Flexibilität und finanzielle Freiheit durch Trading.