Was bedeutet Bearish im Trading?

1 A B C D E F G I K L M N O P R S T U V W

Der Begriff „Bearish“ wird im Trading verwendet, um eine negative Marktrichtung oder fallende Kurse zu beschreiben. Er stammt aus der englischen Sprache („bear“ = Bär), da Bären im Bild für den Abwärtstrend stehen.

Bearish vs. Bullish

  • Bearish: Die Kurse fallen, Trader erwarten weitere Verluste.

  • Bullish: Die Kurse steigen, Trader rechnen mit Gewinnen.

Die Unterscheidung ist grundlegend für Handelsentscheidungen, Positionen und Strategien.

Beispiele für Bearish-Situationen

  • Bearish Trend: Ein klar erkennbarer Abwärtstrend über mehrere Zeiträume.

  • Bearish Chartformationen: Muster wie Doppeltop, fallendes Dreieck oder Shooting Star signalisieren potenzielle Abwärtsbewegungen.

  • Bearish Indikatoren: RSI überkauft oder MACD-Signal nach unten können einen Abwärtstrend bestätigen.

Anwendung im Trading

Trader nutzen das Wissen über bearish Märkte, um:

  • Short-Positionen zu eröffnen (auf fallende Kurse setzen)

  • Risikomanagement anzupassen, wenn bestehende Long-Positionen bedroht sind

  • Marktstimmungen zu analysieren, um Chancen und Gefahren früh zu erkennen

Fazit

Bearish bedeutet einfach fallende Kurse oder negative Marktrichtung. Das Verständnis von bearish und bullish ist grundlegend, um Märkte richtig zu interpretieren und Strategien erfolgreich anzuwenden.

Image link
Zugang zu Insights und Marktbewertungen
Deine Informationsquelle für echtes Trading Wissen
Tägliche Forex Updates