Was bedeutet Support und Resistance im Trading?

1 A B C D E F G I K L M N O P R S T W

Support und Resistance sind zentrale Konzepte in der technischen Analyse. Sie markieren Kursniveaus, an denen der Markt in der Vergangenheit eine Richtung gestoppt oder umgekehrt hat. Support ist eine Art Boden, Resistance eine Art Decke.

Support – der Kursboden

Ein Support-Level ist ein Preisbereich, bei dem Kaufinteresse stark genug ist, um fallende Kurse zu stoppen. Trader sehen darin potenzielle Einstiegszonen, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Kurs wieder steigt. Unterstützungen entstehen oft an früheren Tiefpunkten oder psychologischen Marken.

Resistance – die Kursdecke

Resistance ist das Gegenteil von Support: Hier ist das Verkaufsinteresse so groß, dass steigende Kurse gestoppt werden. Widerstände eignen sich als mögliche Ausstiegs- oder Short-Positionen. Sie bilden sich häufig an vorherigen Hochpunkten oder runden Marken.

Warum Support und Resistance wichtig sind

Diese Levels helfen Tradern, Ein- und Ausstiegspunkte zu planen, Stop-Loss zu setzen und das Risiko zu kalkulieren. In Kombination mit anderen Tools, wie Trendlinien oder Indikatoren, erhöhen sie die Trefferquote und Disziplin im Trading.

Fazit

Support und Resistance sind nicht nur Linien auf dem Chart, sondern wichtige Orientierungspunkte für Entscheidungen. Wer sie versteht, kann besser Chancen erkennen, Risiken reduzieren und strukturiert handeln.

Image link
Zugang zu Insights und Marktbewertungen
Deine Informationsquelle für echtes Trading Wissen
Tägliche Forex Updates