Definition der Equity-Kurve
Die Equity-Kurve ist die grafische Darstellung des Kontostands oder der Kapitalentwicklung eines Traders über die Zeit. Sie zeigt, wie das Kapital durch Gewinne und Verluste schwankt und gibt einen klaren Überblick über die Performance einer Strategie.
Während einzelne Trades isoliert betrachtet oft wenig aussagen, erlaubt die Equity-Kurve, den Gesamtverlauf zu analysieren und das Risiko realistisch einzuschätzen.
Aufbau und Interpretation
Eine Equity-Kurve wird meist aufgetragen, indem der Kontostand nach jedem Trade oder in bestimmten Zeitintervallen auf der Y-Achse gegen die Zeit auf der X-Achse abgetragen wird.
Wichtige Merkmale:
Steigende Kurve: Zeigt Gewinne und stabile Strategie.
Flaute/Seitwärtsbewegung: Kapital stagniert, möglicherweise ineffiziente Trades oder Marktphasen ohne klare Chancen.
Abwärtsbewegung: Verlustphasen oder Drawdowns.
Volatilität: Große Schwankungen deuten auf hohes Risiko oder unkontrollierte Positionsgrößen hin.
Warum die Equity-Kurve entscheidend ist
Die Equity-Kurve gibt direktes Feedback über die Effektivität einer Strategie:
Sie zeigt, ob die Strategie langfristig profitabel ist.
Sie macht Drawdowns sichtbar und zeigt die psychologische Belastung für den Trader.
Sie hilft, Risiko und Positionsgrößen zu optimieren, bevor das Kapital gefährlich schrumpft.
Trader nutzen die Equity-Kurve auch, um Backtests und reale Trading-Ergebnisse zu vergleichen. Eine saubere, stetig steigende Kurve ist ein Zeichen für eine robuste Strategie.
Tipps zum Lesen und Nutzen
Langfristige Perspektive einnehmen: Kurze Verlustphasen sind normal; wichtig ist der Gesamttrend.
Drawdowns analysieren: Prüfe, wie tief das Kapital fällt und wie schnell es sich erholt.
Volatilität beachten: Extreme Schwankungen können auf zu hohes Risiko oder inkonsistente Strategie hinweisen.
Strategie anpassen: Nutze Erkenntnisse aus der Equity-Kurve, um Entries, Exits und Positionsgrößen zu optimieren.
Psychologische Vorbereitung: Sie hilft, ruhiger auf Verlustphasen zu reagieren, weil man die langfristige Tendenz kennt.
Fazit
Die Equity-Kurve ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Trader, um Performance, Risiko und Konsistenz zu bewerten.
Wer lernt, sie richtig zu lesen, kann strategische Anpassungen vornehmen, Verluste kontrollieren und langfristig profitabel handeln.