Ein Pip (Percentage in Point) ist die kleinste Einheit der Kursbewegung im Forex-Handel. Pips werden genutzt, um Gewinne, Verluste und Kursänderungen zu messen und zu vergleichen.
Warum Pips wichtig sind
Sie standardisieren die Messung von Kursbewegungen.
Trader können so Positionen kalkulieren, Risiken steuern und Handelsstrategien vergleichen.
Gewinne und Verluste werden in Pips berechnet, bevor sie in Währung umgerechnet werden.
Wie berechnet man einen Pip
Standardwährungspaare (z. B. EUR/USD): 1 Pip = 0,0001 des Wechselkurses
JPY-Paare (z. B. USD/JPY): 1 Pip = 0,01, da die Kurse auf zwei Dezimalstellen genau sind
Beispiel: EUR/USD steigt von 1,1050 auf 1,1055 → Kursbewegung = 5 Pips
Pip-Wert berechnen
Der Wert eines Pips hängt von Lot-Größe und gehandeltem Währungspaar ab:
Standard-Lot (100.000 Einheiten) EUR/USD → 1 Pip ≈ 10 USD
Mini-Lot (10.000 Einheiten) → 1 Pip ≈ 1 USD
Micro-Lot (1.000 Einheiten) → 1 Pip ≈ 0,10 USD
So lässt sich das Risiko pro Trade genau planen.
Fazit
Pips sind die Basis für die Berechnung von Gewinn, Verlust und Risiko im Forex-Trading. Wer Pips versteht und richtig berechnet, kann seine Trades professionell planen und Risiken steuern.