Candlestick-Charts sind eine der wichtigsten Darstellungsformen für Kursbewegungen im Trading. Sie zeigen auf einen Blick, wie sich der Kurs in einem bestimmten Zeitraum entwickelt hat. Jede Kerze liefert Informationen über Eröffnungskurs, Schlusskurs, Höchst- und Tiefstkurs.
Aufbau einer Candlestick-Kerze
Eine Kerze besteht aus einem Körper und Dochten.
-
Der Körper zeigt die Differenz zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs.
-
Der obere Docht markiert den Höchstkurs, der untere Docht das Tief.
Grüne oder weiße Kerzen bedeuten meist Kursanstieg, rote oder schwarze Kerzen Kursrückgang.
Warum Candlesticks wichtig sind
Candlesticks helfen, Marktstimmungen zu erkennen. Sie zeigen Trends, Wendepunkte und mögliche Umkehrmuster wie Doji, Hammer oder Engulfing. Trader nutzen diese Muster, um Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu planen.
Wie liest man Candlestick-Charts
Beobachte die Kombinationen mehrerer Kerzen:
-
Mehrere aufeinanderfolgende grüne Kerzen deuten auf einen Aufwärtstrend hin.
-
Längere Dochte können auf Unsicherheit oder Widerstände hinweisen.
-
Muster wie Hammer oder Shooting Star signalisieren oft Trendwenden.
Fazit
Candlestick-Charts sind mehr als nur bunte Balken: Sie zeigen Marktpsychologie und helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wer Candlestick-Muster versteht, erkennt Trends schneller und kann Trades besser planen.