Wie besteht man die FTMO Challenge?

1 A B C D E F G I K L M N O P R S T U V W

Die FTMO Challenge ist ein Prüfverfahren, das von der Prop Trading Firma FTMO eingesetzt wird, um Trader zu identifizieren, die professionell mit Firmenkapital handeln können. Wer die Challenge besteht, erhält Zugang zu einem FTMO-Handelskonto mit echtem Kapital und wird am Gewinn beteiligt. Die Herausforderung testet dabei nicht nur das Wissen über Märkte und Strategien, sondern vor allem Disziplin, Risikomanagement und mentale Stärke.

Ziele der FTMO Challenge

Die Challenge verfolgt mehrere zentrale Ziele:

  • Risikomanagement: Trader müssen zeigen, dass sie Verluste kontrollieren und Positionsgrößen gezielt steuern können. Ein Überschreiten des Drawdowns führt zum sofortigen Ausschluss.

  • Trading-Disziplin: Die Regeln der Challenge müssen strikt eingehalten werden, einschließlich Handelszeiten, Instrumentenwahl und Positionsgrößen.

  • Profitabilität: Innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens muss ein festgelegtes Gewinnziel erreicht werden. Dabei geht es um nachhaltige, konstante Performance und nicht um kurzfristige Glückstreffer.

Typische Anforderungen

Die FTMO Challenge beinhaltet klar definierte Anforderungen, die je nach Kontomodell variieren können, typischerweise jedoch:

  • Maximalverlust (Drawdown): Trader dürfen ein bestimmtes Verlustlimit nicht überschreiten.

  • Profitziel: Ein Gewinnziel muss innerhalb des vorgegebenen Zeitraums erreicht werden.

  • Zeitrahmen: Die Challenge läuft meist 30 Tage, innerhalb derer regelmäßig gehandelt werden muss.

  • Regelkonformität: Vorgaben zu Handelszeiten, Märkten und Positionsgrößen müssen strikt eingehalten werden.

Diese Regeln stellen sicher, dass nur Trader, die diszipliniert, strategisch und konsistent handeln, die Challenge bestehen können.

Strategien um die FTMO Challenge zu bestehen

  1. Vorbereitung: Teste deine Strategie auf einem Demo- oder Simulationskonto. So erkennst du Schwachstellen und kannst Abläufe optimieren, bevor echtes Kapital involviert ist.

  2. Disziplin: Halte dich strikt an die Regeln der Challenge. Vermeide impulsive Trades und handle nicht emotional.

  3. Kontrolliertes Handeln: Setze auf kleine, kalkulierte Positionen und bleibe konstant. Große Risiken erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns.

  4. Trading-Tagebuch: Dokumentiere jeden Trade, analysiere deine Entscheidungen und lerne aus Fehlern, um deine Performance kontinuierlich zu verbessern.

  5. Mentale Stärke: Trainiere deine Ruhe, Geduld und Fokussierung. Emotionale Stabilität ist entscheidend, um in der Challenge erfolgreich zu sein.

Mentale Aspekte

Viele Trader scheitern nicht an der Strategie, sondern an der eigenen Psyche. Häufige Herausforderungen sind:

  • Angst vor Verlusten, die zu impulsiven Entscheidungen führt.

  • Ungeduld, die riskante Trades provoziert.

  • Selbstüberschätzung, die Regeln ignoriert.

  • Druck und Stress, die rationale Entscheidungen beeinträchtigen.

Wer diese Faktoren erkennt und trainiert, erhöht seine Erfolgschancen erheblich.

Fazit

Die FTMO Challenge ist anspruchsvoll und testet die wichtigsten Fähigkeiten eines Traders: Systematik, Strategie, Disziplin und mentale Stärke. Wer sie besteht, demonstriert, dass er professionell, verantwortungsbewusst und nachhaltig handeln kann. Die Vorbereitung, das konsequente Handeln nach Regeln und die mentale Stärke sind entscheidend, um erfolgreich zu sein und Zugang zu professionellem Handelskapital zu erhalten.

Image link
Zugang zu Trading Insights & Strategien
Deine Informationsquelle für echtes Trading Wissen
Tägliche Forex Updates