Gibt es ein Limit für die Laufzeit eines Trades?
Viele Trader fragen sich: Wie lange sollte ich einen Trade laufen lassen? Die Antwort hängt von deinem Trading-Stil, deiner Strategie und den Marktbedingungen ab. Es gibt kein festes Zeitlimit – entscheidend ist, wie dein Trade zum Marktgeschehen passt.
Trading-Stile und ihre typische Trade-Laufzeit
Scalping
Sekunden bis Minuten
Schnelle Gewinne mit kurzen Haltedauern
Daytrading
Minuten bis Stunden, aber alle Positionen werden innerhalb eines Tages geschlossen
Vermeidung von Übernacht-Risiken
Swing-Trading
Tage bis Wochen
Nutzt mittelfristige Trends und Bewegungen
Faktoren, die die Trade-Dauer beeinflussen
Deine Trading Strategie: Jeder Ansatz hat eine typische Zeitspanne, die zur Methodik passt
Marktbedingungen: Volatilität, Nachrichten oder plötzliche Kursbewegungen können einen Trade frühzeitig beenden oder verlängern
Risikomanagement: Stop Loss und Take Profit bestimmen die Laufzeit praktisch mit
Broker-Bedingungen: Einige Broker berechnen Übernachtgebühren (Swaps), was das Halten langer Positionen beeinflussen kann
Fazit
Ein Trade kann von wenigen Sekunden bis zu mehreren Wochen offen bleiben – je nach Strategie, Zielsetzung und Marktumfeld. Entscheidend ist, dass du einen klaren Plan hast, wann du aussteigst, um Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern.