Ein Take Profit ist eine automatische Order, die einen Trade schließt, sobald ein vorher festgelegter Gewinn erreicht ist. Sie sorgt dafür, dass Gewinne gesichert werden, ohne dass du permanent am Bildschirm sitzen musst.
Warum Take-Profit wichtig ist
Viele Trader lassen Gewinne zu früh entgleiten oder werden gierig und riskieren bereits erzielte Gewinne. Take-Profit-Orders helfen, Gewinne zu realisieren und Emotionen aus der Entscheidung zu entfernen. Sie sind ein zentraler Baustein im Risikomanagement.
So setzt man Take-Profit richtig
Die Platzierung hängt von deiner Strategie, Marktstruktur und Risikoverhältnis ab:
Trendfolge: Setze Take-Profit an Widerstandsniveaus bei Long-Positionen oder Unterstützung bei Short-Positionen.
Feste Pip-Ziele: Definiere ein Gewinnziel in Pips, passend zum Risiko des Trades.
Risikoverhältnis beachten: Idealerweise sollte das Chance-Risiko-Verhältnis mindestens 2:1 betragen.
Tipps für effektives Trading
Kombiniere Take-Profit mit Stop-Loss und Positionsgröße, um das Risiko zu kontrollieren. Passe das Ziel an Marktbedingungen an und passe es nicht nach emotionalen Impulsen an. So handelst du diszipliniert und planbar.
Fazit
Take-Profit ist ein essenzielles Werkzeug, um Gewinne zu sichern und Disziplin im Trading zu wahren. Wer ihn korrekt nutzt, kann Trades strategisch planen und langfristig erfolgreicher handeln.