Die zentrale Frage im Trading: Wie viel riskieren?
Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Trading ist: Wie viel Geld sollte ich pro Trade einsetzen? Wer hier unüberlegt handelt, riskiert sein gesamtes Kapital. Erfolgreiche Trader handeln nie nach Bauchgefühl – sie folgen einem klaren Risikomanagement.
Die 1–2 %-Regel im Trading
Die goldene Regel im professionellen Trading lautet:
Riskiere pro Trade maximal 1–2 % deines verfügbaren Kapitals.
Beispiel:
Du hast ein Konto mit 5.000 €.
→ 1 % Risiko = 50 € Verlust maximal pro Trade
→ 2 % Risiko = 100 € Verlust pro Trade
Das bedeutet: Du passt deine Positionsgröße dem Abstand deines Stop-Loss an – und nicht andersherum!
Schritt-für-Schritt: So berechnest du deinen Einsatz
Bestimme dein Risikokapital pro Trade (z. B. 1 % von 5.000 € = 50 €)
Wähle deinen Stop-Loss in Pips (z. B. 25 Pips)
Berechne die Positionsgröße so, dass 25 Pips = 50 € sind
→ Das ergibt z. B. 0,2 Lot bei EUR/USD
So schützt du dein Konto – selbst bei einer Verlustserie.
Häufige Fehler
Zu hohe Einsätze aus Gier oder Ungeduld
Kein klares Risikomanagement
Fixe Positionsgrößen ohne Stop-Loss-Berechnung
Fazit
Wie viel Geld du pro Trade einsetzen solltest, hängt nicht vom „Gefühl“ ab, sondern von deinem Kontostand, deinem Risiko und deinem Stop Loss. Wer diszipliniert mit 1–2 % Risiko pro Trade arbeitet, sichert sein Kapital und hat langfristig bessere Erfolgschancen.