Was ist ein Take Profit?
Ein Take Profit ist eine vordefinierte Order, die deinen Trade automatisch schließt, sobald ein bestimmter Gewinn erreicht wurde. Ziel: Gewinne sichern, bevor der Markt wieder dreht.
Wie viel Prozent Take Profit sind sinnvoll?
Die optimale Take-Profit-Spanne hängt von deiner Strategie, deinem Trading-Stil und deinem Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) ab. Eine pauschale Prozentzahl gibt es nicht – aber hier sind bewährte Richtwerte:
Scalping & Daytrading
Ziel: 0,5 % – 2 % pro Trade
Viele kleine Gewinne bei häufigen Trades
Enge Stops und schnelle Ausführung
Swing-Trading
Ziel: 2 % – 5 % Gewinn pro Trade
Du hältst Positionen mehrere Tage oder Wochen
Stärkerer Fokus auf Trendphasen
Take Profit und Chance-Risiko-Verhältnis (CRV)
Ein sinnvolles CRV liegt oft bei mindestens 1:2 – also z. B. 1 % Risiko bei 2 % Take Profit. So brauchst du nicht jeden Trade zu gewinnen, um langfristig profitabel zu sein.
Tipps zur Take-Profit-Strategie
Nutze technische Analyse, um realistische Ziele zu setzen (z. B. Widerstände, Fibonacci-Level)
Passe dein Take-Profit-Niveau dem Marktumfeld an (Trend, Volatilität)
Sei flexibel: Teilverkäufe oder Trailing Stop Loss können helfen, Gewinne laufen zu lassen
Fazit
Wie viel Prozent Take Profit du setzen solltest, hängt von deinem Trading-Stil und deiner Risikobereitschaft ab. Wichtig ist ein klarer Plan und ein stabiles CRV – so handelst du strategisch statt impulsiv.