Wie finde ich ein seriöses Trading Coaching? (Inkl. Checkliste)
Der Markt für Trading-Coachings ist in den letzten Jahren explodiert. Überall tauchen Angebote auf, die dir versprechen, in kürzester Zeit finanziell frei zu werden. Manche werben mit Screenshots von Traumrenditen, andere mit Bildern vom Strand, Luxusyachten oder Sportwagen. Die Botschaft...
Trading Timeframes erklärt: Welches ist das beste?
Einer der häufigsten Fehler im Trading ist die blinde Übernahme eines Timeframes, nur weil man ihn irgendwo empfohlen bekommen hat. Doch der „beste“ Timeframe existiert nicht universell – er hängt immer von deinem Trading-Stil, deiner Strategie und deiner verfügbaren Zeit...
Warum wurde ich ausgestoppt? So setzt du deinen Stop Loss richtig
Du kennst es bestimmt: Du bist von deinem Setup überzeugt, gehst in den Markt – und ehe du dich versiehst, wird dein Stop Loss getroffen. Der Kurs dreht, läuft in deine Richtung, aber du bist schon draußen. Das fühlt sich...
Live Trading: Warum es dir mehr bringt als jedes YouTube-Video
Wer traden lernen will, stolpert früher oder später über unzählige YouTube-Videos, Forenbeiträge und Social-Media-Clips. Sie sind leicht zugänglich, kostenlos – und auf den ersten Blick wirken sie wie die perfekte Abkürzung zum Trading-Erfolg. Doch genau hier liegt das Problem: Die...
Die große Lüge vom perfekten Entry
Viele Trader verbringen Stunden auf YouTube und konsumieren eine Flut von Trading-Setups, Strategien und Tipps. Das Problem dabei: Oft kopieren sie blind das, was populär ist, ohne zu hinterfragen, ob es zu ihrem eigenen Trading-Stil, Zeitbudget und ihrer Persönlichkeit passt....
Wie du ein Setup entwickelst, das zu dir passt – nicht zu YouTube
Viele Trader verbringen Stunden auf YouTube und konsumieren eine Flut von Setups, Trading Strategien und Tipps. Das Problem dabei: Oft kopieren sie blind das, was populär ist, ohne zu hinterfragen, ob es zu ihrem eigenen Trading-Stil, Zeitbudget und ihrer Persönlichkeit...
Warum du nicht Vollzeit traden musst, um profitabel zu sein
Viele Trader glauben, dass nur stundenlanges Starren auf die Charts zu echtem Erfolg führt. Vollzeit-Trading gilt als Maßstab, um Gewinne zu erzielen – doch diese Vorstellung ist ein Irrtum. In Wahrheit bringt dir das viele Stunden vor dem Bildschirm oft...
Was du verdrängst, wenn du das Setup wechselst
Du sitzt wieder mal am Chart, dein aktuelles Setup hat dreimal in Folge nicht funktioniert – und irgendwo in dir klickt es. „Das Setup ist es nicht. Ich brauche was Neues.“ Und schon bist du wieder unterwegs. Auf YouTube. In...
Wie du trotz wenig Zeit profitabel tradest – ein realistisches Setup
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass man den ganzen Tag auf die Charts starren muss, um profitabel zu traden. Die Wahrheit ist: Die meisten Trader, die ständig vor dem Bildschirm sitzen, sind genau deshalb unprofitabel. Nicht weil sie zu wenig...
Die häufigsten Fehler bei der Pips-Berechnung – und wie du sie vermeidest
Viele Trader handeln, als wüssten sie, was sie tun – bis du sie fragst, wie viele Pips ihr letzter Trade eigentlich hatte. Dann wird gestottert, geraten, geschätzt. Manche werfen mit Punkten um sich, andere mit Lotgrößen, und am Ende bleibt...









