Um dauerhaft vom Forex Markt profitieren zu können sind zwei Dinge wichtig:
- Eine funktionierende Trading Strategie
- Passendes Risiko Mangement
Viele Trader sind permanent auf der Suche nach einer besseren Strategie und auf der Suche nach noch mehr Profiten. Sie vergessen dabei jedoch das Wichtigste im Trading: Das passende Risiko Management. Und da dies von den Meisten vernachlässigt wird sind so wenige im Trading auch erfolgreich.
In diesem Artikel wollen wir euch die wichtigsten Grundlagen des Risiko Money Management zeigen damit DU auf der Gewinnerseite des Marktes stehst.
In der Anfangszeit ist es sehr wichtig neben dem Trading eine zuverlässige Einkommensquelle zu haben. Umso mehr kann man sich darauf konzentrieren das Traden in Ruhe zu lernen und dadurch dauerhaft davon profitieren zu können.
Die richtige Planung
Trading Gewinne sind nicht garantiert. Folglich bedarf es einer guten Finanzplanung. Ansonsten unterliegt man früher oder später dem Druck Geld auf Biegen und Brechen erwirtschaften zu müssen und macht Fehler. Emotion, Gier und Angst übernehmen die Gedanken. Wer außerhalb des Trading seine Finanzen nicht im Griff hat und dadurch schon finanziellen Druck verspürt wird in diesem Markt nicht lange dabei sein.
Trading Verluste vermeiden
Es sind mehrere Dinge wichtig um sein Trading Kapital zu schützen. Folgendes sollte man daher auf jeden Fall beachten:
- Passende Positionsgrößen verwenden. Je weniger Lot bzw. Positionsgröße man riskiert umso mehr Verlust Trades kann man auch machen ohne dabei Probleme zu bekommen. Somit ist es sehr wichtig pro Trade maximal 1-2 Prozent des Trading Kontos zu riskieren.
- SL setzen! Hiermit kann man sein Risiko begrenzen in dem man eine maximale Verlustgröße festlegt.
- Anzahl der Trades begrenzen! Wer zu viele Trades öffnet verliert den Überblick und trifft falsche Entscheidungen. Zudem geht man so nur Trades ein die optimal sind. Also nur Trades, die auch zur eigenen Analyse bzw. Trading Setup passen.
Konzentration auf den Markt
Man sollte sich keine bestimmte Performance als Vorgabe setzen, z.B. heute mache ich 10 Trades oder heute erwirtschafte ich 5%. Der Markt bestimmt was möglich ist oder nicht. Und das kann von einem selbst NICHT beeinflusst werden. Immer an die eigene Trading Strategie halten. Alles andere funktioniert nicht dauerhaft.
Siehe hierzu auch:
Trading-Psychologie – Wie verhalte ich mich?
Fazit: Man darf sich nicht immer nur von Gier und Profiten treiben lassen. All dies sorgt dafür dass man im Trading nicht dauerhaft profitabel ist. Man sollte sich folgendes regelmäßig vor Augen halten:
- Was bringt mir die beste Strategie, wenn ich trotzdem damit alles verzocke durch zu hohes Risiko?
- Will ich nicht das beste aus einer guten Trading Strategie machen und dauerhaft davon profitieren?
Beachte daher die oben genannten Punkte und gehöre dadurch zu den Tradern die dauerhaft vom Forex Markt profitieren.
Aber dir fehlt noch die passende Trading Strategie?
Traden lernen mit einer Trading Ausbildung: