Fibonacci Retracements im Trading richtig nutzen lernen

1 A B C D E F G I K L M N O P R S T U V W

Fibonacci Retracements sind ein beliebtes Werkzeug der technischen Analyse, das Tradern hilft, potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Sie basieren auf den bekannten Fibonacci-Zahlen aus der Mathematik.

Grundlagen der Fibonacci Retracements

  • Berechnet werden prozentuale Rücksetzniveaus eines Trends:

    • 23,6 %, 38,2 %, 50 %, 61,8 % und 78,6 %

  • Diese Level zeigen, wo der Kurs nach einer Bewegung wahrscheinlich unterstützt oder gebremst wird

Anwendung im Trading

  1. Trend identifizieren: Zuerst den aktuellen Auf- oder Abwärtstrend bestimmen

  2. Hoch- und Tiefpunkt markieren: Für Aufwärtstrend Tiefpunkt → Hochpunkt, für Abwärtstrend Hochpunkt → Tiefpunkt

  3. Retracement-Level einzeichnen: Die wichtigsten Fibonacci-Level werden automatisch im Chart angezeigt

  4. Trading-Entscheidungen treffen:

    • Einstieg bei Rücksetzer nahe einem Level

    • Stop-Loss leicht unter/über dem nächsten Level setzen

    • Zielkurs am nächsten Level oder Trendende

Tipps zur Praxis

  • Kombination mit anderen Indikatoren: RSI, Moving Averages oder Candlestick-Formationen erhöhen die Treffsicherheit

  • Trendrichtung beachten: Fibonacci funktioniert am besten in klaren Trends, weniger in Seitwärtsbewegungen

  • Übung im Demokonto: Erst Erfahrungen sammeln, bevor echtes Kapital eingesetzt wird

Fazit

Fibonacci Retracements sind ein wertvolles Tool, um Einstiege, Stop-Loss und Zielkurse zu planen. Wer die Level richtig anwendet und mit anderen Tools kombiniert, kann präzisere Trading-Entscheidungen treffen.

Image link
Zugang zu Insights und Marktbewertungen
Deine Informationsquelle für echtes Trading Wissen
Tägliche Forex Updates