Was hilft gegen Overtrading?
Overtrading ist einer der häufigsten Gründe, warum Trader Geld verlieren – besonders Anfänger. Du hast einen Trade gemacht, aber es juckt in den Fingern. Noch ein Trade. Und noch einer. Vielleicht war ja der letzte nicht perfekt? Genau da beginnt...
Was ist besser: Scalping, Daytrading oder Swing Trading?
Scalping, Daytrading und Swing Trading im Überblick Wenn du dich mit Trading beschäftigst, wirst du schnell auf verschiedene Handelsstile stoßen. Besonders drei Ansätze stehen im Fokus: Scalping, Daytrading und Swing Trading. Jeder dieser Stile hat seine eigenen Vorteile, Herausforderungen und...
Was ist der Unterschied zwischen Limit Order und Market Order?
Im Trading gibt es verschiedene Ordertypen, um Trades auszuführen. Market Orders und Limit Orders sind die am häufigsten genutzten, und sie unterscheiden sich grundlegend in Ausführungsart und Timing. Market Order – sofort zum aktuellen Preis Eine Market Order wird zum...
Was ist der Unterschied zwischen Long- und Short-Position?
Im Trading beschreiben Long- und Short-Positionen die Richtung eines Trades. Sie zeigen, ob ein Trader auf steigende oder fallende Kurse setzt und bestimmen damit Gewinn- und Verlustpotenzial. Long-Position – auf steigende Kurse setzen Eine Long-Position bedeutet, dass du ein Währungspaar...
Was ist der Unterschied zwischen Lot, Mini-Lot und Micro-Lot?
Wer mit Forex-Trading beginnt, stößt sehr schnell auf Begriffe wie Lot, Mini-Lot und Micro-Lot. Sie klingen zunächst kompliziert, sind aber nichts anderes als Bezeichnungen für verschiedene Positionsgrößen. Da das richtige Verständnis von Positionsgrößen entscheidend für das Risiko-Management ist, lohnt es...
Was ist der Unterschied zwischen Stop-Loss und Trailing Stop?
Im Forex-Trading ist die Begrenzung von Verlusten genauso wichtig wie das Ausschöpfen von Gewinnen. Zwei der wichtigsten Werkzeuge dafür sind Stop-Loss und Trailing Stop. Obwohl beide Mechanismen das Risiko kontrollieren, haben sie unterschiedliche Funktionsweisen und Einsatzgebiete. Wer den Unterschied versteht...
Was ist der Unterschied zwischen technischer und fundamentaler Analyse?
Trader nutzen verschiedene Ansätze, um Märkte zu verstehen und profitable Trades zu identifizieren. Die beiden Hauptmethoden sind die technische Analyse und die fundamentale Analyse. Beide haben unterschiedliche Ziele, Herangehensweisen und Nutzen für den Trader. Technische Analyse Die technische Analyse untersucht...
Was ist der Unterschied zwischen technischer und fundamentaler Analyse?
Was ist der Unterschied zwischen technischer und fundamentaler Analyse? Im Forex-Trading ist die Analyse der Märkte entscheidend, um erfolgreiche Handelsentscheidungen zu treffen. Dabei spielen zwei grundlegende Ansätze eine zentrale Rolle: die technische Analyse und die fundamentale Analyse. Beide Methoden haben...
Was ist die Equity-Kurve und wie liest man sie?
Definition der Equity-Kurve Die Equity-Kurve ist die grafische Darstellung des Kontostands oder der Kapitalentwicklung eines Traders über die Zeit. Sie zeigt, wie das Kapital durch Gewinne und Verluste schwankt und gibt einen klaren Überblick über die Performance einer Strategie. Während...
Was ist die Trading Psychologie?
Trading Psychologie beschreibt die mentalen und emotionalen Faktoren, die das Verhalten von Tradern beeinflussen. Sie ist entscheidend für langfristigen Erfolg, da Märkte unvorhersehbar sind und Emotionen oft zu Fehlentscheidungen führen. Warum Trading Psychologie wichtig ist Märkte handeln rational, Menschen emotional....