Was ist der Unterschied zwischen Long- und Short-Position?
Im Trading beschreiben Long- und Short-Positionen die Richtung eines Trades. Sie zeigen, ob ein Trader auf steigende oder fallende Kurse setzt und bestimmen damit Gewinn- und Verlustpotenzial. Long-Position – auf steigende Kurse setzen Eine Long-Position bedeutet, dass du ein Währungspaar...
Was ist der Unterschied zwischen Stop-Loss und Trailing Stop?
Im Forex-Trading ist die Begrenzung von Verlusten genauso wichtig wie das Ausschöpfen von Gewinnen. Zwei der wichtigsten Werkzeuge dafür sind Stop-Loss und Trailing Stop. Obwohl beide Mechanismen das Risiko kontrollieren, haben sie unterschiedliche Funktionsweisen und Einsatzgebiete. Wer den Unterschied versteht...
Was ist der Unterschied zwischen technischer und fundamentaler Analyse?
Trader nutzen verschiedene Ansätze, um Märkte zu verstehen und profitable Trades zu identifizieren. Die beiden Hauptmethoden sind die technische Analyse und die fundamentale Analyse. Beide haben unterschiedliche Ziele, Herangehensweisen und Nutzen für den Trader. Technische Analyse Die technische Analyse untersucht...
Was ist der Unterschied zwischen technischer und fundamentaler Analyse?
Was ist der Unterschied zwischen technischer und fundamentaler Analyse? Im Forex-Trading ist die Analyse der Märkte entscheidend, um erfolgreiche Handelsentscheidungen zu treffen. Dabei spielen zwei grundlegende Ansätze eine zentrale Rolle: die technische Analyse und die fundamentale Analyse. Beide Methoden haben...
Was ist die Trading Psychologie?
Trading Psychologie beschreibt die mentalen und emotionalen Faktoren, die das Verhalten von Tradern beeinflussen. Sie ist entscheidend für langfristigen Erfolg, da Märkte unvorhersehbar sind und Emotionen oft zu Fehlentscheidungen führen. Warum Trading Psychologie wichtig ist Märkte handeln rational, Menschen emotional....
Was ist ein Bärenmarkt?
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längerfristige Phase fallender Kurse an der Börse. Typischerweise sinken die Preise von Indizes oder anderen Finanzinstrumenten um 20 % oder mehr gegenüber einem früheren Hoch. Merkmale eines Bärenmarkts Abwärtsbewegung: Kurse fallen über Wochen, Monate oder sogar...
Was ist ein Forex Pip und wie berechnet man ihn?
Ein Pip ist die Basiseinheit, mit der du Kursbewegungen im Forex misst. Bei den meisten Währungspaaren entspricht ein Pip der vierten Nachkommastelle, also 0,0001. Bei Paaren mit japanischem Yen ist ein Pip die zweite Nachkommastelle, also 0,01. Broker zeigen oft...
Was ist ein Forex Pip und wie berechnet man ihn?
Ein Pip (Percentage in Point) ist die kleinste Einheit der Kursbewegung im Forex-Handel. Pips werden genutzt, um Gewinne, Verluste und Kursänderungen zu messen und zu vergleichen. Warum Pips wichtig sind Sie standardisieren die Messung von Kursbewegungen. Trader können so Positionen...
Was ist ein Gap an der Börse?
Ein Gap bezeichnet eine Lücke im Kursverlauf, die auftritt, wenn der Preis eines Finanzinstruments plötzlich höher oder niedriger öffnet als der Schlusskurs der vorherigen Periode. Gaps sind ein häufiges Phänomen an Aktien-, Forex- und Futures-Märkten. Arten von Gaps Breakaway-Gap: Entsteht...
Was ist ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis beim Trading?
Was bedeutet Chance-Risiko-Verhältnis beim Trading? Das Chance-Risiko-Verhältnis, oft kurz als CRV oder englisch RRR (Risk Reward Ratio) bezeichnet, ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Trading. Es beschreibt das Verhältnis zwischen dem möglichen Gewinn (Chance) und dem möglichen Verlust (Risiko) einer...