Positionsgrößen-Rechner
Positionsgröße im Forex Trading berechnen
Positionsgröße im Forex Trading berechnen
Das Forex Trading bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen, aber es birgt auch Risiken. Ein entscheidender Faktor, um diese Risiken zu minimieren und langfristig erfolgreich zu sein, ist die korrekte Berechnung der Positionsgröße (Lot Size).
Hier werden wir genau erklären, wie man die Positionsgröße im Forex Trading berechnen kann. Und stellen unseren Positionsgrößen Rechner zur Verfügung.
Was ist die Positionsgröße und warum ist sie wichtig?
Die Positionsgröße (Lot Size) bezieht sich auf die Anzahl der Einheiten einer Währung, die man in einem Forex Trade kauft oder verkauft. Sie hat einen direkten Einfluss auf deine Gewinne und Verluste. Eine zu große Positionsgröße kann zu erheblichen Verlusten führen, während eine zu kleine Positionsgröße die Gewinne begrenzen kann. Daher ist es entscheidend, die richtige Positionsgröße zu wählen, um das Risiko zu kontrollieren.
Die Grundlagen
der Positionsgrößenberechnung
Die Berechnung der Positionsgröße im Forex Trading kann etwas komplex erscheinen, aber sie folgt einem klaren Prozess. Hier sind die grundlegenden Schritte:
1. Risikotoleranz festlegen
Bevor man eine Position eröffnet, sollte man seine Risikotoleranz festlegen. Dies ist die maximale Menge an Kapital, die man bereit ist, in einem einzelnen Trade zu riskieren. Ein allgemeiner Richtwert ist, nicht mehr als 1-2% des Handelskapitals in einem Trade zu riskieren.
2. Stop-Loss setzen
Der Stop-Loss ist der Punkt, an dem man den Trade schließt, wenn der Markt gegen dich läuft, um Verluste zu begrenzen. Man muss den Abstand zwischen dem Einstiegspreis und deinem Stop-Loss-Punkt in Pips kennen.
3. Positionsgröße berechnen
- Risiko pro Trade = 2% von 10.000 Euro = 0,02 * 10.000 Euro = 200 Euro
- Risiko pro Trade in Euro pro Pip = 200 Euro / 50 Pips = 4 Euro pro Pip
Praktische Überlegungen
Hier sind einige praktische Überlegungen zur Positionsgröße:
- Lot-Größen: Im Forex-Markt gibt es verschiedene Lot-Größen, darunter Standard-Lots (100.000 Einheiten), Mini-Lots (10.000 Einheiten) und Mikro-Lots (1.000 Einheiten). Wähle die Lot-Größe entsprechend deiner Kapitalgröße und Risikotoleranz.
- Regelmäßige Überprüfung: Passe deine Positionsgröße regelmäßig an dein Handelskapital und Risikotoleranz an. Wenn das Kapital wächst, kann man größere Positionen handeln, vorausgesetzt, man hält an der Risikotoleranz fest.
Fazit
Die korrekte Berechnung der Positionsgröße ist entscheidend, um dein Risiko im Forex Trading zu kontrollieren. Indem man seine Risikotoleranz, den Abstand zum Stop-Loss und das Handelskapital berücksichtigt, kann man eine Positionsgröße wählen, die zu deiner individuellen Situation passt.
Denke daran, dass der Schutz des Kapitals oberste Priorität hat, und nutze die Hebelwirkung (Leverage) mit Bedacht.
Wer sind wir?
4REX Impulse beschäftigt sich seit 2016 mit dem Thema Traden lernen. Schnell schlossen sich viele Trader der Gemeinschaft an.
- Wir handeln im Forex Markt und Kryptowährungen
- Wir zeigen duplizierbare Strategien
- Diese können auch nebenberuflich angewendet werden
Wir zeigen jede Woche wie man Gewinne am Forex Markt und mit Kryptowährungen erzielen kann. Belegt durch eigene Ergebnisse. Zudem gibt es die Möglichkeit sein eigenes Risiko zu minimieren indem man mit Fremdkapital handelt (Prop Trading FTMO).
Die Kunden profitieren täglich von der langjährigen Erfahrung durch die Trading Analysen, sowie dem Live Coaching der Trading Ausbildung bei der mehrmals die Woche gemeinsam getradet wird.