Forex Trading

1 B C D E F I K M N O P R S T W

Forex Trading, auch bekannt als Devisenhandel, bezeichnet den Handel mit Währungen am internationalen Devisenmarkt (Foreign Exchange Market). Dabei werden Währungspaare wie EUR/USD oder GBP/JPY gekauft und verkauft – mit dem Ziel, von Kursveränderungen zu profitieren.

Wie funktioniert Forex Trading?

Beim Forex Trading spekulierst du auf den Anstieg oder Fall eines Währungskurses. Kaufst du z. B. EUR/USD, setzt du darauf, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar steigt. Bewegst du dich in die richtige Richtung, erzielst du Gewinne – andernfalls Verluste.

Getradet wird über Broker, meist mit Hebel (Leverage), der es erlaubt, größere Positionen mit wenig Kapital zu handeln. Das erhöht Gewinnchancen – aber auch das Risiko.

Vorteile von Forex Trading

  • Hohe Liquidität: Der Forex-Markt ist der größte der Welt – du findest immer einen Handelspartner.

  • Rund-um-die-Uhr-Handel: Geöffnet an fünf Tagen pro Woche, 24 Stunden täglich.

  • Geringe Einstiegshürden: Schon mit wenig Kapital kannst du starten.

  • Vielfältige Trading Strategien: Von Scalping über Daytrading bis Swing Trading – alles ist möglich.

Typische Währungspaare

  • Hauptpaare (Majors): EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY

  • Nebenpaare (Minors): EUR/GBP, AUD/CAD

  • Exoten (Exotics): USD/TRY, EUR/SEK

Risiken beim Forex Trading

  • Schnelle Marktbewegungen: Erfordern Erfahrung und klare Strategien
  • Psychologische Herausforderungen: Emotionen wie Gier oder Angst führen oft zu Fehlentscheidungen

Tipps für Einsteiger

Fazit

Forex Trading bietet viele Chancen, verlangt aber Wissen, Disziplin und ein klares System. Wer sich Schritt für Schritt in den Markt einarbeitet und bewusst mit Risiko umgeht, kann vom weltweiten Devisenhandel profitieren.

Image link
Trading lernen
Mit persönlicher Begleitung und einer alltagstauglichen Strategie baust du dir ein Einkommen auf – ohne ständig vorm Bildschirm zu sitzen.
Strategie ansehen