Die wichtigsten Trading Begriffe
Viele Trader reden von Long und Short. Wo hast du deinen SL gesetzt? Damit du hier nicht mehr nur Bahnhof verstehst haben wir euch die wichtigsten Trading Begriffe kurz zusammengefasst.
- Short / Long: Bei einer Long-Position setzt man bei seinem Trade auf einen steigenden Kurs und kauft sozusagen eine Währung. Bei einem Short-Trade spekuliert man entsprechend auf einen fallenden Kurs der Währung.
- Stop Loss: Hiermit können Verluste oder auch Gewinne abgesichert werden. Da man als Trader nicht 24 Stunden seine Trades beobachten kann. Mit dem Stop Loss (SL) legst du fest wann dein Trade automatisch geschlossen wird.
- Take Profit (TP): Hier wird festgelegt bei welchem Kurs der Trade geschlossen werden soll, falls dieser z.B. 100 Euro im Profit ist.
- Pips: Dies ist eine Standardeinheit um die Kursveränderung zu messen. Es gibt also die Änderung des Wechselkurses einer Währung an.
Es gibt noch einige mehr Begriffe. Aber es ist nicht schlimm, wenn du diese noch nicht gehört hast. Man wird schließlich nicht als Börsen-Profi geboren. Du kannst diese alle in unserer Academy Schritt für Schritt lernen.
Hier findest du unsere Trading Ausbildung:
zur Trading Ausbildung >