Scalping ist eine Trading Strategie bei der die Handelspositionen nur sehr kurzfristig gehalten werden. Beim Daytrading werden die Trades am gleichen Tag geschlossen und nicht über Nacht gehalten. Scalping geht noch ein Stück weiter. Hier werden die Positionen innerhalb Sekunden oder Minuten wieder geschlossen.
Ziel beim Scalping ist es schnelle Gewinne zu erwirtschaften. Die Gewinne fallen pro Trade durch die kurze Dauer in der Regel eher klein aus. Daher müssen mehrere solcher Transaktionen ausgeführt werden um mit dieser Strategie Erfolg zu haben.
Worauf kommt es beim Scalping an?
Scalper versuchen kleinste Kursbewegungen in eine bestimmte Richtung auszunutzen. Sobald sich der Kurs in die gewünschte Richtung bewegt wird der Trade geschlossen. Es geht schließlich bei dieser Strategie nicht darum pro Trade einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften. Viel mehr geht es darum viele kleine Gewinn Trades zu machen ohne dabei viele Fehltrades zu haben. Die Summe vieler kleiner Trades geben am Ende das positive Ergebnis und den entsprechenden Gewinn.
Was sind die Probleme beim Scalping?
Je nach Tradingkonto und Broker verhindert der Spread einen Gewinn. Da die Spanne zwischen Einstiegskurs und Mindestkurs zu groß ist. Es dauert zu lange bis ein Gewinn erzielt werden kann und die Trading Strategie geht dadurch nicht mehr auf.
Der Broker mit dem wir zusammen arbeiten hat uns hierfür z.B. extra ein passendes Tradingkonto zur Verfügung gestellt. Gerne bekommst du hierzu mehr Infos (Trading Konto für Scalping mit wenig Spread).
Welche Währungspaare eignen sich für Scalping Strategien?
Paare mit hoher Volatilität und wenig Spread sind die richtige Adresse für diese Strategie. Exotische Währungspaare haben einen zu hohen Spread.
Wie kann man Scalping lernen?
Scalping erfordert eine hohe Disziplin. Man darf dabei nicht von seiner Strategie abweichen. Ein Fehltrade kann schnell die bisherigen Tagesergebnisse zunichte machen.
Du solltest:
- dich daher auf eine passende Scalping Strategie festlegen
- auf Spreadgebühren achten
- passendes Währungspaar wählen
Traden lernen mit einer Trading Ausbildung:
Gerne helfen wir dir dabei!