Trading Podcast – den man 2023 hören sollte. Podcasts sind heutzutage sehr weit verbreitet. Fernsehsendungen wie Bloomberg Technology haben Podcasts entwickelt, um eine breitere Basis zu erreichen (und viele Werbetreibende nutzen sie heute, um mehr Menschen zu erreichen).
Zum Beispiel gibt es viele Podcasts, die von Katzen bis hin zu Liebe und Beziehungen reichen. Das hört sich gut an, aber natürlich suchen wir hier nach etwas anderem. Ein Trading Podcast wird dir helfen deine Trading Karriere zu verbessern.
Warum sind Podcasts so beliebt?
Weil man sie beim Autofahren hören kann, wenn man eine Pause macht oder wenn man ins Bett gehen will. Mit wenigen Worten, man kann sie immer und überall abspielen. Aber wenn man etwas über ein neues Handelssystem lernen möchte, lohnt sich ein Trading Podcast definitiv nicht.
Warum eigentlich? Weil man visuelle Unterstützung braucht, um die Konzepte besser zu verstehen.
Podcasts sind stattdessen ideal für Inhalte wie die Erörterung eines Handelskonzepts, Gespräche über die jüngsten Marktentwicklungen oder Interviews mit Tradern.
Warum sollte man sich einen Trading Podcast anhören?
Unmittelbarkeit, Klarheit und Unterhaltung. Das sind die größten Vorteile, die ein Trading Podcast bieten kann. Oft können die interviewten Trader oder Experten eine Menge Weisheiten in einem bestimmten Bereich preisgeben, die man sonst vielleicht übersehen würde.
Kurz gesagt, sie sind eine großartige Quelle für neue Nachrichten und können dir einige nützliche Erkenntnisse liefern, während man gerade tradet.
Wie kann man einen Trading Podcast anhören?
Um Podcasts zu hören und zu abonnieren, kann man die Standard-Podcast-App auf dem iPhone verwenden oder, wenn man ein Android-Geräte hat, Anwendungen wie Spotify nutzen. Man kann sogar Alexa verwenden und die Plattform Audible ausprobieren (im ersten Monat kostenlos).
Hier gelangst du zum Trading Podcast von 4REX Impulse:
Alle Episoden | Jetzt abonnieren
Hier werden jeden Montag und Donnerstag neue Podcast Folgen veröffentlicht.