Sinnvolle YouTube-Kanäle, Podcasts und Communities für Trading
Trading kann komplex und überwältigend sein, besonders für Einsteiger. Die Märkte entwickeln sich ständig, neue Strategien tauchen auf und die Informationsflut ist enorm. Neben Büchern sind YouTube-Kanäle, Podcasts und Trading-Communities eine wertvolle Ergänzung, um praxisnah zu lernen, Inspiration zu erhalten...
Slippage im Trading
Slippage bezeichnet im Trading die Abweichung zwischen dem erwarteten Kurs eines Trades und dem tatsächlichen Ausführungskurs. Sie tritt meist bei volatilen Märkten oder geringer Liquidität auf und kann Gewinne oder Verluste beeinflussen. Wie entsteht Slippage? Marktvolatilität: Kurse bewegen sich sehr...
Smart Money Concepts (SMC) – was steckt dahinter?
Was sind Smart Money Concepts? Smart Money Concepts – kurz SMC – beschreiben, wie professionelle Marktteilnehmer wie Banken, Fonds oder institutionelle Trader im Markt agieren. Es geht darum zu verstehen, wie das „große Geld“ den Markt bewegt, Liquidität nutzt und...
So kannst Du auch nebenberuflich traden
Nebenberufliches Trading ist für viele Berufstätige, Freelancer oder Selbstständige eine attraktive Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu generieren, ohne den Hauptjob aufzugeben. Mit der richtigen Strategie, Tools und einem klaren Zeitmanagement lässt sich Trading effektiv in den Alltag integrieren – auch wenn...
Soll ich Daytrading oder Swing Trading machen?
Daytrading vs. Swing-Trading – was passt zu dir? Beim Trading gibt es verschiedene Stilrichtungen. Die beiden beliebtesten sind Daytrading und Swing Trading. Doch welche Methode ist besser? Das hängt von deinen Zielen, deiner Zeit und deinem Risikoprofil ab. Was ist...
Sollte man nachts traden?
Nachts traden – sinnvoll oder riskant? Viele stellen sich die Frage: Sollte man nachts traden? Besonders Berufstätige oder Selbstständige mit wenig Zeit am Tag überlegen, die Nachtstunden für den Handel zu nutzen. Doch ist das wirklich sinnvoll? Wie ist der...
Spread im Trading einfach erklärt
Wenn du dich mit Trading beschäftigst, wirst du sehr schnell auf den Begriff Spread stoßen. Er ist ein zentrales Konzept im Handel mit Devisen, Aktien oder CFDs – und entscheidend für deine Kostenstruktur. Doch was bedeutet Spread genau, und warum...
Swing Trading
Swing Trading ist eine weit verbreitete Handelsstrategie, die sich auf die Erfassung von kurz- bis mittelfristigen Preisbewegungen (Schwünge oder Swings) in verschiedenen Finanzmärkten konzentriert. Dieser Glossar-Artikel bietet eine umfassende Erklärung des Begriffs „Swing Trading“ und seiner Bedeutung für Trader. Swing...
Swing Trading lernen
Swing Trading lernen bedeutet, eine Handelsmethode zu erlernen, bei der Positionen über mehrere Tage bis Wochen gehalten werden. Ziel ist es, von mittelfristigen Kursbewegungen an den Finanzmärkten zu profitieren. Was ist Swing Trading? Swing Trading ist eine Trading Strategie, bei...
Tipps gegen Overtrading
Overtrading beschreibt das übermäßige Handeln, oft aus Gier, Angst oder Langeweile. Trader öffnen zu viele Positionen, riskieren zu viel Kapital oder reagieren impulsiv auf jede Marktbewegung. Das Ergebnis sind häufig verluste und hohe emotionale Belastung. Ursachen von Overtrading Emotionen: Angst,...