Bester Trading Kurs
Die Wahl des besten Trading Kurses ist entscheidend für angehende Trader, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des Wertpapierhandels vertiefen möchten. Mit einer Vielzahl von Optionen auf dem Bildungsmarkt ist es wichtig, den richtigen Kurs zu finden, der...
Bollinger Bänder
1. Bollinger-Bänder: Die Bollinger-Bänder sind ein technischer Indikator, der von John Bollinger entwickelt wurde. Sie bestehen aus einer Mittellinie, die in der Regel auf den einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) basiert, und zwei Bändern, die die Volatilität des Marktes widerspiegeln. Die...
Bullenmarkt
Ein Bullenmarkt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Phase steigender Kurse und optimistischer Marktstimmung zu beschreiben. Dieser Glossar-Artikel bietet eine umfassende Erklärung des Begriffs „Bullenmarkt“ und seiner Bedeutung für Investoren. 1. Bullenmarkt: Ein Bullenmarkt ist...
Candlestick
1. Candlestick: Ein Candlestick ist eine grafische Darstellung von Kursbewegungen eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum. Jeder Candlestick besteht aus einem rechteckigen Körper, der den Eröffnungs- und Schlusskurs repräsentiert, sowie dünnen Linien, den sogenannten „Schatten“ oder „Dochten“, die die höchsten...
Candlestick Chart
Ein Candlestick Chart ist eine der grundlegendsten und beliebtesten Formen der visuellen Darstellung von Kursbewegungen auf dem Finanzmarkt. Hier erfährst du mehr über dieses faszinierende Tool. Was ist ein Candlestick Chart? Ein Candlestick Chart, auch Kerzenchart genannt, visualisiert die Preisentwicklung...
Candlestick Charts
Candlestick Charts sind eine visuelle Darstellungsform in der Technischen Analyse und dienen dazu, Kursbewegungen von Finanzinstrumenten übersichtlich darzustellen. Die Interpretation dieser „Kerzen“ auf dem Chart ermöglicht es Händlern und Investoren, Muster und Trends zu erkennen. Hier ist eine detaillierte Erklärung...
Candlestick Patterns
Candlestick Patterns, oder Kerzenmuster, sind eine Form der visuellen Darstellung von Kursbewegungen in der Technischen Analyse. Sie basieren auf Candlestick-Charts und ermöglichen Händlern, durch die Interpretation von bestimmten Musterformationen mögliche Wendepunkte oder Fortsetzungen in einem Markt zu erkennen. Hier ist...
CFD
CFD steht für „Contract for Difference“ (Differenzkontrakt) und ist ein weit verbreitetes Finanzinstrument, das es Tradern ermöglicht, auf Preisbewegungen von Vermögenswerten zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte tatsächlich zu besitzen. Dieser Glossar-Artikel bietet eine umfassende Erklärung des Begriffs „CFD“...
CFD (Contracts for Difference) in der Schweiz
Was sind CFDs? CFDs, oder Contracts for Difference, sind Finanzderivate, die es Anlegern ermöglichen, auf Preisbewegungen von Vermögenswerten zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert tatsächlich zu besitzen. Stattdessen schließen die Parteien einen Vertrag ab, der die Differenz zwischen dem...
CFD Trading Kurs
Ein „CFD Trading Kurs“ ist ein spezialisiertes Schulungsprogramm, das sich auf das Trading mit Contracts for Difference (CFDs) konzentriert. In diesem Glossar-Artikel erfährst du, was ein CFD Trading Kurs ist, welche Themen üblicherweise behandelt werden und wie er dir helfen...