
Warum Trading Gewinne dein Konto zerstören
Warum Trading Gewinne dein Konto zerstören. Mit nur einem Trade sein Konto verdoppeln? Möglich. Aber gleichzeitig auch das Ende deines Trading Konto. Warum Gewinn-Trades trügerisch sein können zeigen wir dir heute in diesem Artikel. Es gibt eine Studie bei der ein Affe mit Dartpfeile per Zufall Aktien auswählt. Er war damit über einen bestimmten Zeitraum erfolgreicher als manch Fond Manager. Das gleiche passiert wenn Trading Neulinge einfach daruaf los handeln und irgendetwas machen. Man träumt von schnellen Gewinnen und ist voller Euphorie. Aber warum ist das so?
Viele Trading Anfänger haben oft erstmal Gewinne. Man ist unbekümmert und wird noch nicht mit Emotionen konfrontiert. Jedoch ist Trading einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mit einen großen Hebel und einer Portion Glück füllt man sich wie im 7. Himmel.
Warum ist diese Phase problematisch für Trading Anfänger?
Wer dauerhaft erfolgreich und profitabel traden möchte benötigt eine funktionierende Strategie. Sprich man hat bei 100 Trades in unterschiedlichen Marktphasen einen Gewinn am Ende. Bestehend aus einem festen Regelwerk welches duplizierbar ist. Damit man genau weiß wann man einen Trade öffnet und wann nicht. Aber was macht man als Anfänger? Man hat in der Regel noch keine erprobte und reproduzierbare Strategie. Es wird einfach ein Trade geöffnet und wenn man Glück hat bewegt er sich in die richtige Richtung. Man denkt sich: Trading ist gar nicht schwer!
Ein glücklicher Gewinn-Trade ist erstmal schön. Liefert dir aber das falsche Signal! Die Wahrheit setzt sich am Ende immer durch. Man wird immer mehr mit Emotionen konfrontiert umso mehr Zufalls Trades man macht. In Summe folgt immer mehr Verlust. Das Ende der Trading Karriere. Wie kann man sich davor schützen?
Was sind gute Trades und was sind schlechte Trades?
Als Trader ist es wichtig nach einem festen Regelwerk zu handeln. Dieses Setup sorgt dafür dass du über einen längeren Zeitraum mehr Gewinn-Trades als Verlust-Trades hast. Ein „guter Trade“ kann also auch einen Verlust einbringen. Da keine Strategie nur Gewinne einbringt. Ein schlechter Trade ist wenn du nach Zufall und nicht nach deiner gewählten Strategie handelst. Diese können zwar auch Gewinn einbringen. Aber nicht auf Dauer.
Sorge also für ein Regelwerk und halte dich strikt daran.
Keine Trades aus Zufall öffnen!
Nur eine erprobte Strategie sorgt dafür, dass du dauerhaft profitabel bist. Da diese nicht nur für einen Trade mal gut geht. Sondern dauerhaft dafür sorgt, dass mehr Trades im Gewinn landen als im Verlust. Denn, wie anfangs erwähnt, ist Trading simple Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Wenn du noch keine dauerhaft profitable Trading Strategie hast melde dich bei uns für eine Trading Ausbildung zum traden lernen.
Der Ball liegt bei dir.