Zu viele Informationen sind schlecht für deine Trading Analyse. Unter Informationsüberlastung versteht man eine Situation, in der ein Trader oder Anleger Zugang zu zu vielen Informationen über einen finanziellen Vermögenswert oder den breiteren Markt hat.
Heutzutage hat sich die Situation der Informationsüberlastung aufgrund der großen Anzahl von Websites, die den Finanzmarkt abdecken (und des großen Einflusses der sozialen Medien), verschärft.
In diesem Artikel werden wir erklären, was Informationsüberlastung ist und warum sie wichtig ist.
Definition der Informationsflut
Als erstes wird man sich fragen: „Was ist Informationsüberlastung? Informationen sind ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarktes. Sie helfen Tradern zu wissen, ob sie einen finanziellen Vermögenswert kaufen oder verkaufen sollen. Ebenso helfen Informationen den Anlegern, mehr über Vermögenswerte zu erfahren und zu verstehen, warum sie steigen oder fallen.
In der Vergangenheit war die Menge der Informationen auf dem Markt etwas begrenzt. Damals verließ man sich auf traditionelle Medienunternehmen wie die New York Times und das Wall Street Journal (WSJ). Heute hat sich die Zahl der Quellen, die über den Finanzmarkt berichten, drastisch erhöht. Jede Person kann eine Website erstellen und diese Informationen veröffentlichen.
Eine Informationsüberlastung ist daher eine Situation, in der man Zugang zu zu vielen Informationen über einen oder mehrere Finanzwerte hat. So können beispielsweise zehn Analysten pro Tag Bewertungen zu einem bestimmten Unternehmen abgeben. Als Trader kann es schwierig sein, diese Bewertungen zu unterscheiden und zu wissen, welchen man folgen soll.
Die Informationsflut ist nicht auf Nachrichten beschränkt. Sie findet sich auch in den Bildungsinhalten auf dem Markt wieder.
Heutzutage gibt es Tausende von Websites mit Finanzinformationen. So gibt es beispielsweise verschiedene Autoren und Videoproduzenten, die erklären, wie ein technischer Indikator zu verwenden ist. Einige empfehlen, einen Vermögenswert zu kaufen, wenn er überkauft ist, während andere empfehlen, ihn zu verkaufen.
Ursachen der Informationsflut
Es gibt drei Hauptursachen für die Informationsflut auf dem Finanzmarkt. Die erste Ursache ist die Quantität, d. h. die Anzahl der Informationsquellen ist zu groß.
Einige dieser beliebten Quellen, die in der Branche genutzt werden, sind
- Bloomberg
- Wall Street Journal
- Financial Times
- und viele andere.
Die Tatsache, dass es zu viele Nachrichtenquellen gibt, ist der Hauptgrund dafür. Dies gilt auch für Bildungsinhalte.
Soziale Medien
Der zweite Grund für die Informationsflut ist die Zunahme von Social Media-Tools wie Twitter und Reddit. Viele Handelsanfänger verlassen sich auf Tipps von diesen Plattformen.
Das kann zwar manchmal gut funktionieren. Aber die Realität ist, dass zu viele Informationen von Social-Media-Plattformen dich verwirren können.
Rhythmus der Übertragungen
Auch die Geschwindigkeit der Informationsübermittlung ist eine Ursache für eine Informationsüberlastung. Dies ist eine Situation, in der sich die Informationen schneller als gewöhnlich bewegen.
Dank des Internets verbreiten sich Informationen heute so schnell wie nie zuvor. Wenn die US-Notenbank ihren Zinsbeschluss veröffentlicht, findet man wenige Minuten später schon zu viele Informationen.
Wie geht man mit der Informationsflut um?
Daher stellt sich die Frage, wie man als Anleger oder Trader mit der Informationsflut umgehen sollte. Einige der wichtigsten Schritte, die man anwenden kann, sind:
Priorisieren was wichtig ist
Die erste und wahrscheinlich wichtigste Möglichkeit, mit der Informationsflut umzugehen, besteht darin, das Wichtige zu priorisieren. Man kann zum Beispiel die besten Nachrichtenquellen auf dem Markt heraussuchen.
Einige der wichtigsten Nachrichtenquellen, die man beim Trading nutzen kann, sind Bloomberg, Financial Times und WSJ. Diese Plattformen sind zwar nicht immer korrekt, aber sie liefern in der Regel genaue Informationen.
Konzentrieren auf eine Aufgabe zur gleichen Zeit
Eine weitere Möglichkeit, die Informationsflut im Trading zu bewältigen, besteht darin, sich jeweils auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Man kann zum Beispiel beschließen, nur maximal drei – fünf Währungen bzw. Vermögenswerte pro Tag zu handeln.
Mach Pausen
Eine weitere Möglichkeit, mit der Informationsflut umzugehen, besteht darin, während der Handelssitzung regelmäßig Pausen einzulegen.
Anstatt mehr als 10 Stunden pro Tag am Stück zu handeln, kann man mehrere Pausen einlegen. Diese Pausen geben die Möglichkeit, sich neu zu orientieren.
Selektieren der Nachrichtenquellen
Außerdem sollte man bei der Auswahl der Nachrichtenquellen selektiv vorgehen. Das bedeutet, dass man sich auf eine bestimmte Anzahl von Websites beschränken sollte. Manchmal ist in dieser Hinsicht weniger mehr.
Es ist gut zu versuchen, mehr Informationen über den Vermögenswert zu erhalten, mit dem wir handeln wollen, aber wir sollten es nicht übertreiben.
Zeitlimit für die Informationsaufnahme
Schließlich sollte man sich ein Zeitlimit für den Konsum von Informationen auf dem Markt setzen. Das bedeutet, dass man sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit nehmen kann, um diese Informationen zu verarbeiten.
Weitere einfache Möglichkeiten zur Vermeidung der Informationsflut sind das Führen einer Watch List, die Verwendung einer automatischen Software zum Filtern von Daten und ein gut ausgearbeiteter Trading Plan.
Folgen der Informationsflut
Die Informationsüberflutung auf dem Markt hat mehrere wichtige Folgen. Einige der wichtigsten Folgen sind:
- Schlechte Leistung. In den meisten Fällen führt die Informationsüberlastung zu einer schlechten Leistung auf dem Markt.
- Burnout. In manchen Fällen kann die Informationsüberlastung zu Burnout führen, was wiederum Stress und Depressionen zur Folge hat.
- Analyselähmung. Dies ist eine Situation, in der man aufgrund von zu vielen Informationen Schwierigkeiten hat, Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassung
Dieser Artikel hat sich mit einem wichtigen Konzept befasst, das viele Trader täglich erleben. Informationsüberlastung kann schwerwiegende Folgen haben und zu Verlusten und anderen Auswirkungen wie Stress und Depression führen.
Wir haben uns auch mit einigen der besten Möglichkeiten befasst, diese Art von Informationsüberlastung auf dem Finanzmarkt zu vermeiden.
Du suchst nach einer dauerhaft profitablen Trading Strategie?
Forex Trading lernen mit einer Trading Ausbildung: